Informationen über Adeldorf
Ortsname: | Adeldorf |
Postleitzahl: | 3143 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Sankt Pölten |
Long/Lat: | 15.683840° / 48.171350° |
Adeldorf auf der Karte
Einleitung
Adeldorf, ein charmantes Dorf im niederösterreichischen Bezirk Tulln, besticht durch seine malerische Lage und die reiche lokale Kultur. Diese idyllische Ortschaft bietet sowohl Einwohnern als auch Besuchern eine Mischung aus ländlicher Ruhe und kulturellen Highlights. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Geschichte, die wichtigsten Daten und Sehenswürdigkeiten von Adeldorf.
Allgemeine Informationen
Adeldorf liegt etwa 50 Kilometer nordwestlich von Wien und gehört zum Bundesland Niederösterreich. Die Gemeinde ist Teil des Bezirks Tulln und zeichnet sich durch fruchtbare Landschaften aus, die für die Landwirtschaft genutzt werden. Der Ort wird durch seine überschaubare Größe und die Nähe zur Donau geprägt, was ihm eine besondere geographische Bedeutung verleiht.
Mit einer Bevölkerungszahl von rund 1.500 Einwohnern bietet Adeldorf eine enge Gemeinschaft und ein lebensfreundliches Umfeld. Der Ort hat in den letzten Jahrzehnten eine stetige Entwicklung erlebt, die sowohl in der Infrastruktur als auch im kulturellen Leben spürbar ist. Dank der guten Anbindung an größere Städte ist Adeldorf ein attraktiver Wohnort für Pendler, die weiterhin die Vorzüge eines ruhigen Landlebens genießen möchten.
Geschichte von Adeldorf
Die Geschichte von Adeldorf reicht bis ins Mittelalter zurück. Die erste schriftliche Erwähnung des Ortes datiert auf das Jahr 1220. Ursprünglich war der Ort stark landwirtschaftlich geprägt und bestand vorwiegend aus kleineren Bauernhöfen. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Adeldorf zu einer Gemeinde, die ihre Wurzeln bewahrt und gleichzeitig moderne Impulse aufgenommen hat.
Ein markantes Merkmal der Geschichte von Adeldorf ist die alte Pfarrkirche, die im 14. Jahrhundert errichtet wurde und bis heute ein zentrales Element des Dorflebens darstellt. Sie wurde im Laufe der Zeit immer wieder renoviert und erweitert, ist aber im Wesentlichen in ihrem ursprünglichen Stil erhalten geblieben.
Sehenswürdigkeiten in Adeldorf
Adeldorf bietet mehrere Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch lohnenswert machen. Ein Highlight ist sicherlich die gotische Pfarrkirche, die nicht nur durch ihre Architektur, sondern auch durch ihre historischen Kunstwerke beeindruckt. Von besonderem Interesse sind die mittelalterlichen Fresken, die im Inneren der Kirche bewundert werden können.
Ein weiteres Juwel in Adeldorf ist das Schloss Adeldorf, das aus dem 17. Jahrhundert stammt. Das Schloss und sein malerischer Garten sind ein Paradebeispiel für barocke Baukunst. Heute wird das Schloss oft für kulturelle Veranstaltungen und Ausstellungen genutzt, was seinen Reiz zusätzlich erhöht.
Für Naturliebhaber bietet sich ein Spaziergang entlang der Donau an. Die nahegelegenen Auenlandschaften sind ideal für Wanderungen und bieten eine artenreiche Flora und Fauna.
Fazit
Adeldorf ist ein verstecktes Juwel in Niederösterreich, das durch seine reiche Geschichte und seine malerische Umgebung besticht. Mit seiner reichen Tradition, den gut erhaltenen Sehenswürdigkeiten und der Nähe zur Natur bietet der Ort sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine Fülle von Erlebnismöglichkeiten. Ein Besuch in Adeldorf ist nicht nur eine Reise in die Vergangenheit, sondern auch eine Chance, die Schönheit und den Charme des ländlichen Österreichs zu erleben.