Informationen über Hautzendorf

Ortsname:Hautzendorf
Postleitzahl:2123
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Mistelbach
Long/Lat:16.483330° / 48.433330°

Hautzendorf auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Hautzendorf, Niederösterreich

Hautzendorf ist eine kleine, charmante Ortschaft im Bundesland Niederösterreich, die zur Marktgemeinde Großrußbach gehört. Eingebettet in die idyllische Landschaft der Region Weinviertel, besticht der Ort durch seine ruhige Lage und die malerische Umgebung. Mit einer Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, bietet Hautzendorf sowohl kulturelle als auch natürliche Sehenswürdigkeiten, die Besucher und Einheimische gleichermaßen ansprechen.

Geografische Lage und Struktur

Hautzendorf liegt etwa 28 Kilometer nordwestlich von Wien und ist problemlos über die Wiener Außenring Schnellstraße erreichbar. Der Ort befindet sich in einer sanften Hügellandschaft, die von den für das Weinviertel typischen Weingärten geprägt ist. Diese geografische Beschaffenheit macht Hautzendorf zu einem attraktiven Ziel für Naturliebhaber und Wanderfreunde, die die vielen Wanderwege in der Umgebung erkunden möchten.

Historische Bedeutung von Hautzendorf

Der Ort Hautzendorf kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, die ihre Wurzeln im Mittelalter hat. Historische Aufzeichnungen erwähnen Hautzendorf erstmals im 12. Jahrhundert. Ursprünglich war es ein landwirtschaftlich geprägter Ort, der für seine Getreideproduktion bekannt war. Die Verbindung zu landwirtschaftlichen Traditionen ist bis heute in Hautzendorf erhalten geblieben, was sich in der regionalen Kultur und in den lokalen Festen widerspiegelt.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

In Hautzendorf und der näheren Umgebung gibt es mehrere Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch lohnen. Ein Highlight ist die Pfarrkirche St. Nikolaus, ein beeindruckendes Beispiel gotischer Architektur mit barocken Elementen. Die Kirche ist nicht nur ein spirituelles Zentrum der Gemeinde, sondern bietet auch einen Einblick in die kunsthistorische Entwicklung der Region.

Für Naturliebhaber bietet Hautzendorf zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung. Die umliegenden Weinberge und Felder laden zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen ein. Dabei kann man die typische Flora und Fauna des Weinviertels näher kennenlernen. Radfahrwege bieten zudem eine sportliche Alternative, um die Region aktiv zu erkunden.

Ein besonderes Erlebnis stellt der jährliche Weinherbst dar, bei dem regionale Winzer ihre Produkte präsentieren und zum Verkosten einladen. Dieses Fest bietet eine ideale Möglichkeit, die lokale Weinkultur und die Gastfreundschaft der Einwohner hautnah zu erleben.

Kulinarische Spezialitäten

Aufgrund der Lage im Weinviertel ist Hautzendorf natürlich für seine Weine bekannt. Der Grüne Veltliner, eine der Hauptrebsorten der Region, steht bei vielen Weinliebhabern hoch im Kurs. Darüber hinaus bieten lokale Gasthäuser traditionelle österreichische Küche, die von deftigen Fleischgerichten bis zu süßen Mehlspeisen reicht. Diese kulinarischen Genüsse machen einen Besuch in der Region auch zu einem Erlebnis für den Gaumen.

Fazit

Hautzendorf in Niederösterreich ist ein Ort, der durch seine reiche Historie, seine landschaftlichen Reize und die herzliche Gemeinschaft besticht. Sowohl Geschichte als auch Moderne haben in diesem kleinen Ort ihren Platz gefunden, was ihn zu einem interessanten Ziel für Touristen und Besucher macht. Ob geschichtsinteressierte Reisende, Naturliebhaber oder Weinfreunde, in Hautzendorf findet jeder etwas, das ihn begeistert. Zusammen mit seiner strategischen Lage, die den Zugang zum nahegelegenen Wien erleichtert, bietet Hautzendorf einen idealen Ausgangspunkt, um das Beste aus der Region Weinviertel zu entdecken.

weitere Orte in der Umgebung