Informationen über Untereisenfeld

Ortsname:Untereisenfeld
Postleitzahl:4600
Bundesland:Oberösterreich
Region:Wels Stadt
Long/Lat:14.041000° / 48.168000°

Untereisenfeld auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Untereisenfeld ist ein beschaulicher Ort im Bundesland Oberösterreich, das im Zentralland von Österreich liegt. Die Region ist bekannt für ihre malerische Landschaft, die reiche Kulturgeschichte und die hohe Lebensqualität. In diesem Artikel betrachten wir die wichtigsten Daten über Untereisenfeld, einschließlich seiner geografischen Lage, Bevölkerung und Geschichte sowie seiner bedeutendsten Sehenswürdigkeiten.

Geografische Lage und Bevölkerung

Untereisenfeld liegt malerisch eingebettet in der grünen Hügellandschaft Oberösterreichs und gehört zur politischen Bezirkshauptmannschaft Kirchdorf an der Krems. Diese Region ist bekannt für ihre sanften Hügel, dichten Wälder und weiten Felder, die der Umgebung einen einzigartigen ländlichen Charme verleihen. Die Einwohnerzahl von Untereisenfeld liegt bei etwa 1.500, was dem Ort eine beschauliche, dörfliche Atmosphäre verleiht. Die Gemeinschaft ist stark verankert in landwirtschaftlichen Traditionen, die seit Generationen weitergegeben werden. Bemerkenswerterweise unterliegen diese Traditionen nicht den Wandel der Zeit, sondern passen sich den modernen Anforderungen an nachhaltige Landwirtschaft an.

Geschichte

Die Geschichte von Untereisenfeld ist tief verwurzelt in der Vergangenheit Oberösterreichs. Erste urkundliche Erwähnungen reichen bis ins 13. Jahrhundert zurück. Der Ort entwickelte sich über die Jahrhunderte langsam, geprägt von landwirtschaftlicher Tätigkeit und kleinen Handwerksbetrieben. Die Gemeinde behielt stets ihren ländlichen Charakter bei und vermied durch eine sorgfältige Planung eine übermäßige Urbanisierung. Diese behutsame Balance zwischen Tradition und Fortschritt ist eines der Merkmale, das Untereisenfeld auszeichnet.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die lokale Wirtschaft von Untereisenfeld beruht hauptsächlich auf Landwirtschaft, ergänzt durch kleine Familienbetriebe und Handwerksbetriebe. In den letzten Jahren hat sich auch der Tourismus als wichtiger Wirtschaftszweig entwickelt. Die nahegelegene Berglandschaft bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren, was dazu beiträgt, Besucher aus nah und fern anzuziehen. Die Infrastruktur ist für einen Ort dieser Größe gut ausgebaut, mit regelmäßigen Busverbindungen zu größeren Städten und einer aktiven Dorfgemeinschaft, die zahlreiche soziale und kulturelle Veranstaltungen organisiert.

Sehenswürdigkeiten und Touristische Attraktionen

Ein Besuch in Untereisenfeld wäre nicht vollständig ohne einen Abstecher zu einigen seiner historischen Sehenswürdigkeiten. Besonders sehenswert ist die Pfarrkirche St. Johann, ein beeindruckendes Beispiel barocker Architektur, die mit kunstvollen Fresken und einem prächtig verzierten Altarraum beeindruckt. Ein weiteres Highlight bildet das Bauernmuseum, das Einblicke in das ländliche Leben und die Arbeitsweisen vergangener Jahrhunderte bietet. Naturliebhaber kommen in den umliegenden Wandergebieten auf ihre Kosten, darunter der beeindruckende Panoramaweg, der atemberaubende Ausblicke auf die Region bietet.

Fazit

Untereisenfeld ist ein Kleinod in Oberösterreich, das seine Besucher mit einer reichen Geschichte, atemberaubender Natur und einer herzlichen Dorfgemeinschaft willkommen heißt. Es ist ein Ort, der sowohl für seine Bewohner als auch für seine Gäste einen Raum der Ruhe und Entschleunigung darstellt, fernab des hektischen Treibens der modernen Städte. Die angenehme Mischung aus Tradition und Moderne macht Untereisenfeld zu einem idealen Ziel für alle, die Authentizität und Erholung suchen.

weitere Orte in der Umgebung