Informationen über Ofen

Ortsname:Ofen
Postleitzahl:4963
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Braunau am Inn
Long/Lat:13.092010° / 48.242650°

Ofen auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Ofen ist ein malerischer kleiner Ort, der im österreichischen Bundesland Oberösterreich liegt. Diese Region ist bekannt für ihre atemberaubenden Landschaften, reiche Geschichte und kulturellen Angebote. Als ein Teil der Gemeinde Timelkam besticht Ofen durch seine ruhige, ländliche Atmosphäre und bietet dennoch zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten für Besucher und Bewohner gleichermaßen. In diesem Artikel werden wir auf die wichtigsten Daten und Attraktionen von Ofen eingehen, um ein umfassendes Bild dieser charmanten Ortschaft zu zeichnen.

Geografische Lage und Demografie

Ofen befindet sich im Bezirk Vöcklabruck, einer Region, die von sanften Hügeln und grünen Wäldern geprägt ist. Seine Lage zwischen den Städten Vöcklabruck und Timelkam macht es zu einem idealen Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung. Die Bevölkerung von Ofen ist klein, was zur Abgeschiedenheit und Ruhe des Ortes beiträgt. Trotz seiner bescheidenen Größe ist die Infrastruktur in Ofen gut ausgebaut, und die Lebensqualität hoch.

Kulturelle Highlights und Sehenswürdigkeiten

Obwohl Ofen eher ein ruhiger Wohnort ist, gibt es dennoch einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten und kulturelle Aktivitäten, die sowohl Einwohner als auch Touristen anziehen. Die Pfarrkirche von Timelkam, die in unmittelbarer Nähe liegt, ist ein bedeutendes religiöses und architektonisches Wahrzeichen der Region. Zudem bietet die Umgebung von Ofen zahlreiche Wanderwege, die die Schönheit der oberösterreichischen Natur zugänglich machen.

Für diejenigen, die sich für Geschichte interessieren, bietet das Heimatmuseum in Timelkam einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit der Region. Es zeigt eine eindrucksvolle Sammlung von Artefakten, die die Entwicklung und das traditionelle Leben im Oberösterreichischen Raum widerspiegeln.

Freizeitaktivitäten und Naturerlebnisse

Dank seiner hervorragenden Lage bietet Ofen verschiedene Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten im Freien. Wandern und Radfahren sind besonders beliebte Aktivitäten, wobei die umliegenden Landschaften ideale Bedingungen für Outdoor-Enthusiasten bieten. Die Nähe zum Attersee und Traunsee ermöglicht zudem Wassersportarten wie Segeln und Schwimmen. Naturliebhaber können die reiche Flora und Fauna der Region genießen, die zahlreiche Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung und Naturfotografie bietet.

Wirtschaft und Infrastruktur

Obwohl Ofen ein eher rurales Gebiet ist, gibt es eine stabile wirtschaftliche Grundlage, die auf Landwirtschaft und kleinen Handwerksbetrieben basiert. Die Nähe zu größeren Städten wie Vöcklabruck und Linz bietet zudem Arbeitsmöglichkeiten in unterschiedlichsten Branchen. Die Verkehrsanbindung ist gut, wodurch Pendeln und der Zugang zu wichtigen Dienstleistungen und Einrichtungen erleichtert werden.

Fazit

Zusammenfassend ist Ofen ein kleines, aber dennoch faszinierendes Ziel in Oberösterreich, das durch seine natürliche Schönheit und kulturelle Tiefe besticht. Mit seiner angenehmen Mischung aus Ruhe und Zugang zu städtischen Annehmlichkeiten bietet es ein ausgewogenes Lebensumfeld. Sowohl Einwohner als auch Besucher können in Ofen die Harmonie zwischen traditionellem ländlichen Charme und der Nähe zu urbanem Lebensstil genießen. Wer auf der Suche nach einer authentischen Erfahrung in Oberösterreich ist, wird in Ofen sicherlich fündig.

weitere Orte in der Umgebung