Informationen über Kleingollern

Ortsname:Kleingollern
Postleitzahl:5233
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Braunau am Inn
Long/Lat:13.046990° / 48.121900°

Kleingollern auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Kleingollern ist ein malerischer Ort im Bundesland Oberösterreich, der durch seine beschauliche Landschaft und seine historischen Sehenswürdigkeiten besticht. Obwohl der Ort eher klein ist, bietet er sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine Fülle an Erlebnissen und ein Stück oberösterreichische Tradition. Durch seine Lage in einer Region, die reich an natürlicher Schönheit ist, zieht Kleingollern Naturliebhaber und Kulturinteressierte gleichermaßen an.

Lage und Geografie

Kleingollern liegt im Herzen des Bundeslandes Oberösterreich und ist umgeben von einer einladenden Hügellandschaft. Die sanften Erhebungen bieten zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren. Durch die Nähe zu größeren Städten wie Linz ist der Ort leicht erreichbar und dient oftmals als idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Region.

Geschichte von Kleingollern

Der Ort hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Erste urkundliche Erwähnungen finden sich im 12. Jahrhundert, als die Gegend erstmals besiedelt wurde. Über die Jahrhunderte entwickelte sich Kleingollern zu einem bescheidenen Zentrum des landwirtschaftlichen Handels, wobei auch Handwerkskunst eine bedeutende Rolle spielte. Heute erinnern mehrere gut erhaltene Gebäude an die reiche Vergangenheit des Ortes.

Sehenswürdigkeiten

Zu den Hauptsehenswürdigkeiten von Kleingollern gehört die Kirche St. Martin, eine wunderschöne gotische Kirche aus dem 15. Jahrhundert, die eindrucksvoll von der Geschichte und dem Glauben der Gemeinde zeugt. Ihre kunstvollen Glasfenster und das kunstvoll gearbeitete Altarbild ziehen Besucher aus Nah und Fern an.

Ein weiteres Highlight ist das Kleingollerner Heimatmuseum, das einen tiefen Einblick in das traditionelle Leben der Region bietet. Besucher können hier historische Werkzeuge, Möbel und Trachten bewundern. Das Museum organisiert auch regelmäßig Veranstaltungen, die einen lebendigen Einblick in die lokale Kultur gewähren.

Kulturelle und Freizeitaktivitäten

Das kulturelle Leben in Kleingollern ist lebendig und vielfältig. Jährliche Feste und Märkte, wie das Herbstfest, laden dazu ein, die lokale Küche, Musik und Handwerkskunst kennenzulernen. Auch sportliche Aktivitäten kommen nicht zu kurz: Der nahegelegene Fluss Gollernbach bietet Möglichkeiten zum Angeln, und ein ausgedehntes Netz von Wanderwegen lädt zu Erkundungen der umliegenden Natur ein.

Fazit

Kleingollern ist ein charmantes Reiseziel, das sich durch seine reiche Geschichte und die Schönheit seiner Umgebung auszeichnet. Ob man sich für Kulturerbe oder Naturerlebnisse interessiert, der Ort bietet für jeden etwas. Mit einer gastfreundlichen Gemeinde, beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten bleibt Kleingollern ein wertvoller Punkt auf der Landkarte Oberösterreichs, der es wert ist, entdeckt zu werden.

weitere Orte in der Umgebung