Informationen über Dötting

Ortsname:Dötting
Postleitzahl:5252
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Braunau am Inn
Long/Lat:13.279080° / 48.181450°

Dötting auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Dötting ist eine kleine, malerische Ortschaft im Bundesland Oberösterreich, die durch ihre charmante Lage und die Nähe zur Natur besticht. In der Nähe von Grieskirchen gelegen, bietet Dötting seinen Bewohnern und Besuchern eine angenehme Kombination aus ländlicher Ruhe und der Nähe zu städtischen Annehmlichkeiten. Diese Einleitung bietet einen Überblick über die historischen und kulturellen Besonderheiten dieses Ortes und beleuchtet, was Dötting für Einzelpersonen und Familien attraktiv macht.

Geografische und demografische Lage

Dötting befindet sich im Bezirk Grieskirchen und ist Teil der Gemeinde Peuerbach. Die Umgebung ist geprägt von sanften Hügeln, weitläufigen Feldern und Wäldern, die zu Wanderungen und Ausflügen in die Natur einladen. Die Einwohnerzahl ist überschaubar, was zu einem engen, gemeinschaftsorientierten Lebensstil führt. Diese Nähe zur Natur und der ländliche Charakter zeichnen Dötting als idealen Wohnort für jene aus, die dem hektischen Treiben der größeren Städte entkommen möchten.

Geschichte und Kultur

In Dötting kann man auf eine bewegte Geschichte zurückblicken. Die Ursprünge des Ortes reichen bis ins Mittelalter zurück, was sich in den architektonischen Details der alten Gebäude widerspiegelt. Traditionen werden hier lebendig gehalten, und es gibt zahlreiche Feste, die das kulturelle Leben der Gemeinde bereichern. Besonders hervorzuheben ist das Erntedankfest, das jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht und die Gemeinschaft enger zusammenschweißt.

Sehenswürdigkeiten in Dötting

Auch wenn Dötting kein großes touristisches Zentrum ist, gibt es dennoch einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch lohnen. Die Pfarrkirche von Dötting ist ein architektonisches Schmuckstück, das mit seinen gotischen Elementen beeindruckt. Ihre gut erhaltenen Fresken ziehen Kunstliebhaber aus der Region an. Ein weiteres Highlight ist die Nähe zu den landschaftlich reizvollen Radwegen und Wanderpfaden, die durch die idyllische Umgebung führen und die Herzen von Naturliebhabern höherschlagen lassen. Nicht zuletzt bietet das nahegelegene Peuerbach ein paar interessante Museen, die das Leben und Arbeiten in der Region auf anschauliche Weise präsentieren.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Wirtschaft in Dötting ist traditionell von der Landwirtschaft geprägt, doch in den letzten Jahren haben sich zunehmend kleine und mittlere Betriebe entwickelt, die die regionale Wirtschaft diversifizieren. Der ökologische Landbau spielt eine wachsende Rolle, was das nachhaltige Profil von Dötting unterstreicht. Die Infrastruktur des Ortes ist gut ausgebaut. Es gibt regelmäßige Busverbindungen in die umliegenden Städte, und wichtige Verkehrsanbindungen sorgen dafür, dass Dötting trotz seiner ländlichen Lage gut erreichbar ist.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Dötting in Oberösterreich ein Ort ist, der sowohl durch seine landschaftliche Schönheit als auch durch seinen historischen Charme besticht. Mit einer starken Gemeinschaft und einer Mischung aus Tradition und Moderne bietet Dötting einen Lebensraum, in dem sowohl Einheimische als auch Besucher Erholung und Inspiration finden können. Die Nähe zu wichtigen städtischen Zentren und natürlichen Attraktionen macht den Ort zu einer idealen Wahl für Menschen, die das Beste aus beiden Welten suchen. Dötting ist nicht nur eine Adresse auf der Landkarte, sondern ein Ort, der seinen Besuchern ein Gefühl von Heimat vermittelt.

weitere Orte in der Umgebung