Informationen über Hinteredt
Ortsname: | Hinteredt |
Postleitzahl: | 4842 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Braunau am Inn |
Long/Lat: | 13.228830° / 48.188090° |
Hinteredt auf der Karte
Einleitung
Im nördlichen Teil Österreichs, eingebettet in die malerische Landschaft des Bundeslandes Oberösterreich, liegt der ruhige und beschauliche Ort Hinteredt. Diese charmante Gemeinde bietet nicht nur eine reiche Geschichte und eine lebendige Kultur, sondern auch eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistern. In diesem Artikel werden die wichtigsten Daten zu Hinteredt sowie einige seiner Attraktionen vorgestellt.
Lage und Geografie
Hinteredt ist ein idyllischer Ort, der von sanften Hügeln und dichten Wäldern umgeben ist. Diese geografische Lage bietet nicht nur eine atemberaubende Landschaft, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren. Die Gemeinde gehört zum Bezirk Freistadt, welcher sich durch landwirtschaftlich geprägte Gebiete und traditionelle Streusiedlungen auszeichnet.
Historische Fakten
Die Geschichte von Hinteredt reicht bis ins Mittelalter zurück. Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort im 13. Jahrhundert. In dieser Zeit war Hinteredt ein wichtiger landwirtschaftlicher Knotenpunkt, der zur Versorgung der nahegelegenen Handelswege diente. Heute erinnern viele gut erhaltene Gebäude im traditionellen österreichischen Stil an die historische Vergangenheit der Region.
Kulturelles Erbe
Hinteredt kann auf ein reichhaltiges kulturelles Erbe verweisen. Traditionelle Feste und Veranstaltungen zeugen von einem starken Gemeinschaftsgefühl und einem ausgeprägten Bewusstsein für die örtliche Kultur. Besonders erwähnenswert sind die jährlichen Dorffeste und der Adventmarkt, die jeweils zahlreiche Besucher anziehen und einen Einblick in die lokale Lebensweise gewähren.
Sehenswürdigkeiten in Hinteredt
Auch wenn Hinteredt ein kleiner Ort ist, gibt es dennoch einige Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt. Die Pfarrkirche zu Hinteredt ist ein architektonisches Highlight, das durch seinen gotischen Stil besticht und ein beeindruckendes Deckengewölbe besitzt. Diese Kirche ist nicht nur ein Zentrum des Gebietes aus der religiösen Perspektive, sondern auch ein Zeugnis der architektonischen Handwerkskunst. Darüber hinaus bietet das Freilichtmuseum von Hinteredt einen faszinierenden Einblick in das ländliche Leben Oberösterreichs im Laufe der Jahrhunderte. Traditionelle Werkzeuge, Kleidungsstücke und Möbel sind hier ausgestellt und lassen die Vergangenheit lebendig werden.
Fazit
Hinteredt ist mehr als nur ein Punkt auf der Landkarte Oberösterreichs. Es ist ein Ort voller Geschichte und Kultur, der sowohl Einheimische als auch Besucher gleichermaßen fasziniert. Die Mischung aus beeindruckender Natur, reicher Geschichte und kulturellen Angeboten macht diesen Ort zu einem lohnenden Ziel für alle, die das authentische Österreich erleben möchten. Egal, ob man durch die malerischen Landschaften wandert oder die kulturellen Highlights genießt, Hinteredt hinterlässt einen bleibenden Eindruck.