Informationen über Haag am Hausruck

Ortsname:Haag am Hausruck
Postleitzahl:4680
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Grieskirchen
Long/Lat:13.643730° / 48.184230°

Haag am Hausruck auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Haag am Hausruck, eine bezaubernde Marktgemeinde im Herzen von Oberösterreich, bietet eine reizvolle Mischung aus natürlicher Schönheit, historischer Bedeutung und kulturellem Erbe. Wie viele Gemeinden im Innviertel vereint Haag am Hausruck die Ruhe des ländlichen Lebens mit einer reichen Geschichte und attraktiven Sehenswürdigkeiten. Dieser Artikel beleuchtet einige der wichtigsten Daten und gibt einen Überblick über die bemerkenswerten Orte und Aktivitäten, die Besucher und Einheimische gleichermaßen begeistern.

Geographische Lage und Bevölkerung

Haag am Hausruck liegt im Bezirk Grieskirchen und ist landschaftlich geprägt von der sanften Hügellandschaft des Hausruckviertels. Die Marktgemeinde erstreckt sich über eine Fläche von etwa 18 Quadratkilometern und bietet somit jede Menge Raum für Natur und Erholung. Mit einer Bevölkerung von rund 2.000 Einwohnern vereint Haag am Hausruck die Vorzüge einer intimen, überschaubaren Gemeinde mit den kulturellen Möglichkeiten einer lebendigen Region.

Historische Hintergründe

Die lange Geschichte von Haag am Hausruck spiegelt sich in verschiedenen gut erhaltenen Bauwerken und kulturellen Traditionen wider. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes geht auf das Jahr 1120 zurück, was auf eine bedeutende Vergangenheit hinweist. Seitdem hat sich diese Gemeinde stetig entwickelt und dabei ihren eigenen Charakter bewahrt. Die historische Rolle als Marktgemeinde hat vor allem den Handel und die Infrastruktur des Ortes nachhaltig geprägt.

Sehenswürdigkeiten in Haag am Hausruck

Ein Highlight der Region ist zweifellos der Aussichtsturm am Göblberg, der eine spektakuläre Panoramaaussicht über das gesamte Hausruckviertel bietet. Der Turm ist ein beliebter Anziehungspunkt sowohl für Wanderer als auch für Naturliebhaber, die die beeindruckende Landschaft aus der Vogelperspektive erleben möchten.

Ein weiteres kulturelles Juwel ist die Pfarrkirche St. Stephan, ein architektonisches Meisterwerk, das mit seinen kunstvollen Fresken und dem eindrucksvollen Hochaltar besticht. Diese Kirche zeugt von der langen religiösen Tradition der Gemeinde und ist ein Muss für alle, die sich für sakrale Kunst interessieren.

Für Naturfreunde bietet Haag am Hausruck zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die hügelige Landschaft führen und Gelegenheiten für entspannte Tagesausflüge bieten. Der Hausruckwald in der Nähe ist zudem ein idealer Ort für Freizeitaktivitäten und bietet ein Netzwerk von Wegen, die durch dichte Wälder und über malerische Anhöhen führen.

Kulturelles Leben und Veranstaltungen

Die kulturelle Szene in Haag am Hausruck wird durch eine Vielzahl von Veranstaltungen bereichert. Das alljährliche Herbstfest zieht zahlreiche Besucher an und bietet Einblick in die Traditionen und das Brauchtum der Region. Musik- und Theateraufführungen in kleinen, aber feinen Spielstätten runden das kulturelle Angebot ab und machen die Gemeinde zu einem lebendigen Ort, an dem der gemeinschaftliche Zusammenhalt großgeschrieben wird.

Fazit

Haag am Hausruck ist eine Gemeinde, die mit ihrer harmonischen Verbindung von Geschichte, Natur und Kultur zu begeistern weiß. Ob zur Erholung, als Ausgangspunkt für Erkundungstouren oder als Treffpunkt für kulturelle Veranstaltungen, Haag am Hausruck bietet vielfältige Möglichkeiten für Besucher und Einwohner gleichermaßen. Die beschauliche Atmosphäre und der Charme der Gemeinde machen sie zu einem attraktiven Ziel im Herzen von Oberösterreich.

weitere Orte in der Umgebung