Informationen über Breitwiesen
Ortsname: | Breitwiesen |
Postleitzahl: | 4904 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Vöcklabruck |
Long/Lat: | 13.690830° / 48.097820° |
Breitwiesen auf der Karte
Einleitung
Breitwiesen, ein malerischer Ort im Bundesland Oberösterreich, zeichnet sich durch seine natürliche Schönheit und historische Bedeutung aus. Trotz seiner bescheidenen Größe hat Breitwiesen sowohl für Einheimische als auch für Besucher eine Vielzahl von Attraktionen und interessanten Aspekten zu bieten. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Informationen über Breitwiesen sowie einige der bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten, die diesen Ort prägen, erkunden.
Lage und Demografie
Breitwiesen liegt im Herzen von Oberösterreich, einer der neun Bundesländer Österreichs. Diese Region ist bekannt für ihre beeindruckende Landschaft, die von sanften Hügeln, dichten Wäldern und klaren Gewässern geprägt ist. Der Ort selbst ist ein charakteristisches Beispiel für die idyllische Lebensweise in der österreichischen Provinz. Die Bevölkerungszahl von Breitwiesen ist relativ klein, wodurch ein starkes Gemeinschaftsgefühl und eine enge Verbundenheit unter den Bewohnern gefördert wird.
Kulturelle Bedeutung und Geschichte
Historisch gesehen hat Breitwiesen eine wichtige Rolle in der regionalen Entwicklung gespielt. Dokumente aus vergangenen Jahrhunderten zeigen, dass dieser Ort einst ein bedeutender Knotenpunkt für den Waren- und Handelsverkehr war. Die Nähe zu wichtigen Verkehrswegen hat zur wirtschaftlichen Blüte und zum kulturellen Austausch beigetragen. Dies prägt bis heute das kulturelle Erbe von Breitwiesen.
Sehenswürdigkeiten in Breitwiesen
Trotz seiner kompakten Fläche bietet Breitwiesen eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, die sowohl kulturell als auch landschaftlich von Bedeutung sind. Ein herausragendes Beispiel ist die historische Pfarrkirche von Breitwiesen, die nicht nur ein Ort des Gebets, sondern auch ein Zeugnis der lokalen Architekturgeschichte ist. Die Kirche ist für ihre beeindruckenden Fresken und die gut erhaltene Orgel bekannt.
Ein weiteres Highlight ist das Heimatmuseum Breitwiesen, das den Besuchern einen Einblick in das Leben und Handwerk der vergangenen Jahrhunderte bietet. Hier werden Ausstellungen zu verschiedenen Themen wie Landwirtschaft, Handwerk und Brauchtum präsentiert, die das Alltagsleben in dieser Region über die Jahre hinweg beleuchten.
Für Naturliebhaber bietet Breitwiesen zahlreiche Wanderwege und Naturpfade, die durch die umliegenden Wälder und über die Hügel führen. Diese Routen ermöglichen es Besuchern, die prachtvolle Flora und Fauna der Region zu entdecken und die frische Luft in vollen Zügen zu genießen.
Fazit
Breitwiesen, obwohl klein, ist ein bemerkenswertes Beispiel für die charmanten und kulturell reichen Orte, die Oberösterreich zu bieten hat. Von seiner historischen Bedeutung bis hin zu seinen heutigen Attraktionen bietet dieser Ort eine Fülle von Erfahrungen für jeden Besucher. Breitwiesen bleibt nicht nur ein Zeugnis seiner Vergangenheit, sondern auch ein lebendiger Teil der Region, der weiterhin durch seine Gemeinschaft und seine natürlichen Schönheiten begeistert. Ein Besuch in Breitwiesen ist eine Gelegenheit, die Ruhe und den historischen Reichtum dieser bezaubernden Ecke Österreichs zu erleben.