Informationen über Kröstlinghof

Ortsname:Kröstlinghof
Postleitzahl:4714
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Grieskirchen
Long/Lat:13.773160° / 48.186860°

Kröstlinghof auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Kröstlinghof ist ein kleiner, aber historisch reicher Ort im westlichen Teil des Bundeslandes Oberösterreich. Obwohl er in der Region weniger bekannt ist als andere touristische Ziele, birgt Kröstlinghof einen besonderen Charme. In diesem Artikel beleuchten wir die wichtigsten Daten über diesen beschaulichen Ort, seine Geschichte sowie einige interessante Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch lohnen.

Geografische Lage und Demografie

Kröstlinghof ist eine kleine Gemeinde in der malerischen Region Innviertel und liegt etwa 20 Kilometer nordwestlich der Bezirkshauptstadt Ried im Innkreis. Die Umgebung ist geprägt durch sanfte Hügel, Wälder und landwirtschaftlich genutzte Flächen. Die Einwohnerzahl beläuft sich auf etwa 800 Menschen, die in einer harmonischen Gemeinde zusammenleben. Diese ländliche Idylle macht Kröstlinghof zu einem attraktiven Wohnort für jene, die die Natur und den Charme eines kleinen Dorfs schätzen.

Geschichtlicher Hintergrund

Kröstlinghof blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bis ins Mittelalter reicht. Erste urkundliche Erwähnungen des Ortes findet man bereits im frühen 14. Jahrhundert. Der Name „Kröstlinghof“ leitet sich vermutlich von einem historischen Gutshof ab, der im Zentrum der Gemeinde lag. Die landwirtschaftliche Prägung des Ortes ist bis heute evident, da viele der Einwohner in der Landwirtschaft tätig sind oder sich mit diesem Erbe identifizieren.

Sehenswürdigkeiten

Ein zentrales Wahrzeichen von Kröstlinghof ist die Pfarrkirche St. Michael, die im gotischen Stil errichtet wurde und im 15. Jahrhundert ihre heutige Gestalt erhielt. Die Kirche wurde in den vergangenen Jahrhunderten mehrfach renoviert und stellt ein schönes Beispiel gotischer Architektur dar, eingebettet in die malerische Landschaft der Region.

Ein weiteres Highlight ist das Heimatmuseum von Kröstlinghof, das im ehemaligen Gutshof untergebracht ist. Hier können Besucher in die lokale Geschichte und das bäuerliche Leben vergangener Jahrhunderte eintauchen. Das Museum bietet eine Sammlung von landwirtschaftlichen Geräten, historischen Dokumenten und Ausstellungsstücken, die das reichhaltige Erbe der Region widerspiegeln.

Ein beliebtes Ziel für Naturfreunde ist der Kröstlinger Forst. Dieses ausgedehnte Waldgebiet lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen ein. Besonders im Herbst, wenn das Laub sich in leuchtenden Farben zeigt, bietet der Forst einen idyllischen Anblick und Ruhe abseits des städtischen Trubels.

Fazit

Obwohl Kröstlinghof nicht zu den bekanntesten Tourismuszielen in Oberösterreich zählt, bietet der Ort viel für jene, die eine authentische und historische Erfahrung im Innviertel suchen. Mit seiner reichen Geschichte, den kulturellen Sehenswürdigkeiten und der attraktiven Naturumgebung zieht Kröstlinghof Besucher an, die den besonderen Charme einer kleinen oberösterreichischen Gemeinde erleben möchten. Ein Besuch in Kröstlinghof verspricht sowohl Ruhe als auch interessante Einblicke in die lokale Kultur und Geschichte.

weitere Orte in der Umgebung