Informationen über Fellhof

Ortsname:Fellhof
Postleitzahl:4741
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Grieskirchen
Long/Lat:13.688450° / 48.238190°

Fellhof auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Fellhof, ein malerischer Ort im Bundesland Oberösterreich, besticht durch seine idyllische Lage inmitten der sanften Hügellandschaft des Mühlviertels. Mit einer reichen Geschichte und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten zieht Fellhof sowohl Einheimische als auch Touristen an. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die wichtigsten Daten über Fellhof und erkunden die Sehenswürdigkeiten, die diesen charmanten Ort auszeichnen.

Lage und Demografie

Fellhof befindet sich im nordwestlichen Teil von Oberösterreich und gehört zur Gemeinde Sandl im Bezirk Freistadt. Die Region ist geprägt von ihrer typischen Hügellandschaft, die ideale Bedingungen für Naturliebhaber bietet. Die zentrale Lage im Mühlviertel ermöglicht einen einfachen Zugang zu den umliegenden Städten und Sehenswürdigkeiten, was Fellhof zu einer attraktiven Wohn- und Urlaubsdestination macht.

Mit einer Einwohnerzahl von etwa 700 Personen ist Fellhof eine kleine, aber lebhafte Gemeinschaft. Die lokale Wirtschaft basiert hauptsächlich auf Landwirtschaft und kleinen Betrieben, was zur familiären Atmosphäre des Ortes beiträgt. Die niedrige Bevölkerungsdichte und die naturnahe Umgebung machen Fellhof zu einem idealen Ort für Menschen, die dem hektischen Stadtleben entfliehen möchten.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten

Fellhof hat eine Reihe von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten zu bieten, die Besucher das ganze Jahr über anziehen. Eine der Hauptattraktionen ist der nahegelegene Plöckenstein, der höchste Berg des Mühlviertels, der sowohl im Sommer zum Wandern als auch im Winter zum Skifahren einlädt. Der Berg bietet spektakuläre Ausblicke über die gesamte Region und ist ein beliebter Spot für Naturbeobachtungen.

Ein weiteres Highlight ist die geschichtsträchtige Kirche in Fellhof, die im gotischen Stil erbaut wurde. Die Kirche ist bekannt für ihre beeindruckenden Glasfenster und kunstvollen Holzarbeiten, die einen Einblick in die Handwerkskunst früherer Epochen geben. Besucher können dort nicht nur die Architektur bewundern, sondern auch regelmäßige Gottesdienste und kulturelle Veranstaltungen besuchen.

Für diejenigen, die sich für das traditionelle Handwerk interessieren, bietet Fellhof auch Zugang zu verschiedenen Werkstätten und Bauernmärkten, wo lokale Produkte und Kunsthandwerk erworben werden können. Diese Veranstaltungen sind nicht nur eine hervorragende Möglichkeit, die regionale Kultur zu erleben, sondern auch, um mit der freundlichen Bevölkerung vor Ort in Kontakt zu treten.

Fazit

Fellhof in Oberösterreich ist ein Ort, der durch seine natürliche Schönheit, seine reiche kulturelle Geschichte und die herzliche Gemeinschaft besticht. Ob für einen kurzen Besuch oder einen längeren Aufenthalt, Fellhof bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung und Entdeckung. Die Kombination aus landschaftlicher Vielfalt und kulturellen Sehenswürdigkeiten macht diesen Ort zu einem Muss für alle, die die weniger bekannten, aber ebenso faszinierenden Ecken Österreichs erkunden möchten. Fellhof bleibt ein Geheimtipp für all jene, die Ruhe in einer wunderschönen Umgebung suchen und gleichzeitig ein Stück österreichischer Geschichte erleben wollen.

weitere Orte in der Umgebung