Informationen über Obererleinsbach
Ortsname: | Obererleinsbach |
Postleitzahl: | 4722 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Grieskirchen |
Long/Lat: | 13.723600° / 48.338280° |
Obererleinsbach auf der Karte
Einführung in Obererleinsbach
Obererleinsbach ist ein malerisches Dorf in Oberösterreich, einem Bundesland im Norden Österreichs, das für seine atemberaubenden Alpenlandschaften und reichen kulturellen Traditionen bekannt ist. Eingebettet in die sanften Hügel des Mühlviertels, bietet Obererleinsbach eine harmonische Mischung aus Natur und Historie.
Lage und Bevölkerung
Obererleinsbach ist Teil der Gemeinde Herzogsdorf im Bezirk Urfahr-Umgebung. Die Region rund um den Ort ist geprägt durch landwirtschaftliche Nutzflächen und kleine Waldstücke, die zur landschaftlichen Vielfalt beitragen. Diese Dorfgemeinschaft zeichnet sich durch eine enge Verbundenheit und einen ausgeprägten Gemeinsinn aus, was sich in zahlreichen lokalen Veranstaltungen und Festen widerspiegelt.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft von Obererleinsbach ist traditionell agrarisch geprägt. Landwirtschaftliche Betriebe dominieren die Region, wobei Milchwirtschaft und Viehzucht eine wichtige Rolle spielen. Darüber hinaus sorgt die gute Anbindung an die umliegenden Städte für eine stabile Infrastruktur. Trotz der ländlichen Lage sind die öffentlichen Verkehrsmittel gut ausgebaut, was den Einwohnern ermöglicht, schnell und problemlos in die angrenzenden urbanen Zentren zu gelangen.
Kulturelle und historische Bedeutung
Die Geschichte von Obererleinsbach spiegelt sich in mehreren alten Bauernhäusern wider, die das Bild des Dorfes prägen und Einblicke in vergangene Bauweisen geben. Die Gemeinde hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese historischen Bauten zu erhalten und zu pflegen, um den Charme vergangener Zeiten zu bewahren. Dieses Engagement für den Erhalt der lokalen Geschichte zieht auch kulturinteressierte Besucher an.
Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten
Ein kultureller Höhepunkt in Obererleinsbach ist die Pfarrkirche, deren Geschichte bis ins Mittelalter zurückreicht. Sie ist nicht nur ein Ort der spirituellen Einkehr, sondern auch ein architektonisches Schmuckstück, das mit seinem historischen Altar und den kunstvollen Fresken beeindruckt. Zudem laden zahlreiche Wander- und Radwege rund um das Dorf zu Erkundungen in der herrlichen Natur ein. Diese Routen ermöglichen es den Besuchern, die Schönheit der Mühlviertler Landschaft hautnah zu erleben.
Fazit
Obererleinsbach in Oberösterreich ist ein kleiner, doch bedeutungsvoller Ort, der mit seinem historischen Charme und seiner malerischen Umgebung für Bewohner und Besucher gleichermaßen attraktiv ist. Inmitten einer Landschaft, die von sanften Hügeln und landwirtschaftlichen Flächen dominiert wird, bewahrt das Dorf seine kulturellen und historischen Wurzeln, während es gleichzeitig eine lebendige Gemeinschaftsstruktur bietet. Ob man nun auf der Suche nach Ruhe und Entspannung, historischer Bildung oder aktiveren Freizeitmöglichkeiten ist, Obererleinsbach bietet für jeden etwas und lädt dazu ein, seine Geheimnisse zu entdecken.