Informationen über Dauersdorf
Ortsname: | Dauersdorf |
Postleitzahl: | 4553 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Kirchdorf an der Krems |
Long/Lat: | 14.136140° / 47.961310° |
Dauersdorf auf der Karte
Einleitung
Dauersdorf ist ein charmantes Dorf im Bundesland Oberösterreich, das durch seine malerische Landschaft und seine reichhaltige Geschichte besticht. Obwohl der Ort klein ist und oft von Touristen übersehen wird, hat er dennoch einiges zu bieten. In diesem Artikel geben wir einen Überblick über die wichtigsten Daten und Informationen zu Dauersdorf und werfen einen Blick auf einige der bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten, die diesen Ort einzigartig machen.
Geographische Lage und Bevölkerung
Dauersdorf liegt im Herzen von Oberösterreich, eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft, die für die Region charakteristisch ist. Die Umgebung ist geprägt von landwirtschaftlich genutzten Flächen und kleinen Wäldern, die zur Erholung einladen. Die Einwohnerzahl ist relativ gering, was Dauersdorf eine ruhige und friedliche Atmosphäre verleiht. Die Gemeinschaft besteht größtenteils aus Einheimischen, die seit Generationen in der Region verwurzelt sind, was dem Ort einen starken sozialen Zusammenhalt verleiht.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft von Dauersdorf ist überwiegend landwirtschaftlich geprägt. Viele Einwohner sind in der Landwirtschaft tätig, wobei Milchwirtschaft, Viehzucht und Ackerbau die Hauptrollen spielen. Darüber hinaus gibt es einige kleine Handwerksbetriebe, die zur lokalen Wirtschaft beitragen. Die Infrastruktur in Dauersdorf ist gut ausgebaut. Es gibt eine Grundschule für die jüngeren Kinder und ein kleines Gemeindezentrum, das als Veranstaltungsort für Gemeinschaftsaktivitäten dient.
Geschichte und Kultur
Dauersdorf kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Historische Aufzeichnungen belegen, dass der Ort bereits damals eine wichtige Rolle in der Region spielte, vor allem durch seine Lage an einer Handelsroute. Die kulturellen Traditionen werden gepflegt und durch regelmäßige Veranstaltungen wie Dorffeste und Märkte belebt. Ein besonderes Ereignis im Jahreskalender ist das Erntedankfest, welches die Gemeinschaft zusammenbringt und die Landwirtschaft zelebriert.
Sehenswürdigkeiten
Obwohl Dauersdorf klein ist, gibt es einige Sehenswürdigkeiten, die den Besucher interessieren könnten. Die Pfarrkirche des Ortes, ein eindrucksvolles Bauwerk aus dem 18. Jahrhundert, ist für ihre kunstvollen Deckenmalereien bekannt. Sie dient nicht nur als religiöses Zentrum, sondern auch als kultureller Treffpunkt. Ebenfalls erwähnenswert ist das Dorfmuseum, das einen Einblick in das Leben und Arbeiten in Dauersdorf in vergangenen Zeiten bietet. Hier können Besucher historische Gerätschaften und Werkzeuge bestaunen, die einst in der Region genutzt wurden.
Fazit
Insgesamt ist Dauersdorf ein kleines, aber bedeutendes Dorf in Oberösterreich, das durch seine natürliche Schönheit und seine lebendige Gemeinschaft besticht. Die Reihe von Sehenswürdigkeiten und das reiche kulturelle Erbe machen es zu einem interessanten Ort, um mehr über die regionale Geschichte und Traditionen zu erfahren. Besonders für Reisende, die das authentische Österreich abseits der großen Touristenpfade erleben wollen, ist Dauersdorf einen Besuch wert.