Informationen über Adlwang
Ortsname: | Adlwang |
Postleitzahl: | 4541 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Steyr-Land |
Long/Lat: | 14.217420° / 47.992450° |
Adlwang auf der Karte
Einführung in Adlwang
Adlwang, eine charmante Gemeinde im Bezirk Steyr-Land in Oberösterreich, ist ein Ort, der sich durch seine idyllische Lage und reiche Geschichte auszeichnet. Mit einer Fläche von rund 22 Quadratkilometern bietet Adlwang sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine einladende Mischung aus Natur und Tradition. Die Gemeinde hat eine Bevölkerung von etwa 1.800 Einwohnern und liegt auf einer Höhe von 420 Metern über dem Meeresspiegel. Adlwang ist besonders bekannt für seine enge Gemeinschaft und die freundlichen Einwohner, die ihren Teil dazu beitragen, dass Besucher sich sofort willkommen fühlen.
Wichtige Daten und Fakten über Adlwang
Adlwang wurde erstmals im Jahr 1324 urkundlich erwähnt und konnte sich im Laufe der Jahrhunderte seine eigene Identität bewahren. Die lokale Wirtschaft ist weitestgehend von der Landwirtschaft geprägt, wobei das sanft hügelige Gelände ideale Bedingungen für den Anbau von Getreide und den Betrieb von Viehzucht bietet. Die Gemeinde beherbergt auch einige kleine Betriebe, die zur wirtschaftlichen Vielfalt beitragen. Die nachhaltige Entwicklung und Erschließung von Wohngebieten hat in den letzten Jahren einen Anstieg der Bevölkerungszahl zur Folge gehabt, wobei Adlwang weiterhin seine ländliche Atmosphäre erfolgreich bewahrt.
Sehenswürdigkeiten in Adlwang
Für Kultur- und Geschichtsinteressierte hat Adlwang einiges zu bieten. Ein herausragender Ort ist die Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung. Diese barocke Kirche ist ein bedeutendes Beispiel für die sakrale Architektur der Region und zieht das ganze Jahr über Pilger und Besucher an. Besonders während der Wallfahrtszeit im Herbst ist die Kirche ein belebter und spirituell aufgeladener Ort.
Ein weiterer interessanter Punkt ist der „Stein der Kraft“, ein alter Mühlstein auf einer Anhöhe nahe des Ortes, der Besucher dazu einlädt, eine Pause einzulegen und die Landschaft zu genießen. Die Umgebung von Adlwang lädt auch zu ausgedehnten Wanderungen und Radtouren ein. Die abwechslungsreiche Natur und die zahlreichen gut ausgeschilderten Wege bieten sowohl Anfängern als auch erfahrenen Wanderern Erlebnisse in der freien Natur.
Fazit
Adlwang ist ein Kleinod in Oberösterreich, dessen Wert nicht nur in seinen landschaftlichen Vorzügen, sondern auch in seiner lebendigen Geschichte und starken Gemeinschaft liegt. Die Gemeinde bietet eine harmonische Kombination aus Tradition, Kultur und Erholung in der Natur. Mit Attraktionen wie der Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung und dem „Stein der Kraft“ hat Adlwang einiges zu bieten, das es zu entdecken gilt. Adlwang ist somit ein perfekter Ort für diejenigen, die das Ländliche und Authentische abseits des Großstadttrubels suchen, und zeigt eindrucksvoll, wie diese Qualitäten in einer modernen Welt geschätzt und gepflegt werden können.