Informationen über Manhartsberg
Ortsname: | Manhartsberg |
Postleitzahl: | 4743 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Ried im Innkreis |
Long/Lat: | 13.548550° / 48.228070° |
Manhartsberg auf der Karte
Einführung
Manhartsberg ist ein kleiner, jedoch bemerkenswerter Ort im Bundesland Oberösterreich. Der Ort liegt idyllisch inmitten der malerischen Landschaft des Hausruckviertels und bietet sowohl Einwohnern als auch Besuchern eine hohe Lebensqualität. Die geografische Lage und die kulturellen Angebote machen Manhartsberg zu einem interessanten Ziel sowohl für Touristen als auch für Einwohner Oberösterreichs. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Daten über Manhartsberg und gibt Einblicke in die Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten des Ortes.
Geografische Lage und Bevölkerung
Manhartsberg liegt im westlichen Teil von Oberösterreich, unweit der Grenze zum Salzburger Land. Der Ort ist von einer sanften Hügellandschaft und weitläufigen Wäldern umgeben, die ihm seinen charakteristischen Charme verleihen. Die Einwohnerzahl des Ortes ist überschaubar, was zu einem engen Gemeinschaftsgefühl und einer ruhigen Lebensatmosphäre beiträgt. Neben der beeindruckenden Landschaft ist auch das Klima der Region gemäßigt, mit milden Sommern und kühlen Wintern, was die Region das ganze Jahr über attraktiv macht.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die wirtschaftlichen Strukturen in Manhartsberg sind vor allem durch kleine und mittlere Unternehmen geprägt. Landwirtschaft spielt nach wie vor eine wichtige Rolle und sorgt für die Eigenproduktion zahlreicher lokaler Produkte. Pendler profitieren von einer gut ausgebauten Infrastruktur, die es ermöglicht, größere Städte in der Umgebung leicht zu erreichen. Ein gut ausgebautes Straßennetz und regelmäßig verkehrende öffentliche Verkehrsmittel tragen zur Mobilität der Bevölkerung bei, was insbesondere für Berufstätige einen Vorteil darstellt.
Bildung und Kultur
Bildung ist auch in kleinen Orten wie Manhartsberg ein großer Schwerpunkt. Die Bildungseinrichtungen vor Ort bieten qualitativ hochwertigen Unterricht und legen großen Wert auf die individuelle Förderung der Schüler. Zusätzlich wird das kulturelle Leben in Manhartsberg durch regelmäßige Veranstaltungen und Feste bereichert, die sowohl Traditionen pflegen als auch Raum für neue kulturelle Impulse bieten. Ein Höhepunkt im jährlichen Veranstaltungskalender ist das Erntedankfest, bei dem die Gemeinschaft zusammenkommt, um die Früchte der landwirtschaftlichen Arbeit zu feiern.
Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten
Obwohl Manhartsberg ein kleiner Ort ist, gibt es hier einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten. Besonders hervorzuheben ist die Katholische Pfarrkirche, die mit ihrer imposanten Architektur und historischen Bedeutung beeindruckt. Für Naturfreunde bieten die umliegenden Wälder zahlreiche Wander- und Radwege, die es ermöglichen, die landschaftliche Schönheit der Region aus nächster Nähe zu erleben. Außerdem laden lokale Gasthäuser dazu ein, die Kulinarik der Region kennenzulernen, wobei traditionelle österreichische Küche im Vordergrund steht.
Fazit
Manhartsberg ist ein charmantes Kleinod in Oberösterreich, das mit seiner idyllischen Lage, der freundlichen Gemeinschaft und einem reichen kulturellen Leben punkten kann. Der Ort bietet sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine Vielzahl von Erlebnissen und Möglichkeiten, die eine hohe Lebensqualität garantieren. Wer dem Alltagsstress entfliehen möchte, findet in Manhartsberg eine wohltuende Ruhe und Entspannung inmitten einer beeindruckenden Naturkulisse.