Informationen über Mettmach
Ortsname: | Mettmach |
Postleitzahl: | 4931 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Ried im Innkreis |
Long/Lat: | 13.343670° / 48.173130° |
Mettmach auf der Karte
Einführung in Mettmach
Mettmach ist eine charmante Gemeinde im Bezirk Ried im Innkreis, gelegen im malerischen Innviertel von Oberösterreich. Diese Region ist bekannt für ihre sanfte Hügellandschaft und ihre lebendige Landwirtschaft. Mit einer Einwohnerzahl von etwa 2.500 Menschen bietet Mettmach eine Mischung aus ländlichem Charme und modernen Annehmlichkeiten, die sowohl Einwohner als auch Besucher anzieht. Der Ort ist ein Beispiel für die friedliche Koexistenz von Tradition und Fortschritt in einer sich rasch entwickelnden Welt.
Geografische Lage und Verwaltung
Mettmach liegt auf einer Höhe von etwa 507 Metern über dem Meeresspiegel und umfasst eine Fläche von rund 34 Quadratkilometern. Diese Lage im Herzen Oberösterreichs bietet nicht nur eine hervorragende Verkehrsanbindung, sondern auch eine ideale Ausgangsbasis für Ausflüge in die benachbarten Städte und Naturgebiete. Die Gemeinde gehört zum politischen Bezirk Ried im Innkreis und wird von einem Bürgermeister geführt, der gemeinsam mit dem Gemeinderat für die Verwaltung und Weiterentwicklung des Ortes verantwortlich ist.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die wirtschaftliche Struktur von Mettmach ist stark von der Landwirtschaft geprägt, wobei viele kleine und mittelständische Betriebe zur regionalen Wirtschaftskraft beitragen. Neben der Landwirtschaft gibt es in Mettmach auch Handwerksbetriebe und Dienstleistungsunternehmen, die den Bedarf der einheimischen Bevölkerung decken. Die Infrastruktur ist gut ausgebaut, und die Gemeinde verfügt über eine Grundschule, einen Kindergarten sowie verschiedene Einkaufsmöglichkeiten und gastronomische Betriebe, die die Lebensqualität der Bewohner und Besucher sichern.
Sehenswürdigkeiten und Kultur
Obwohl Mettmach eine kleine Gemeinde ist, gibt es einige Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt. Das Dorf ist umgeben von wunderschöner Natur, die zum Wandern und Radfahren einlädt. Besonders erwähnenswert ist die Pfarrkirche St. Leonhard, ein beeindruckendes gotisches Bauwerk, das auf das 15. Jahrhundert zurückgeht und das kulturelle Erbe des Ortes widerspiegelt. Die Kirche ist bekannt für ihren kunstvoll gestalteten Hochaltar und die historischen Fresken.
Zusätzlich bietet Mettmach das ganze Jahr über eine Reihe von kulturellen und sportlichen Veranstaltungen, die sowohl Einheimische als auch Besucher anziehen. Von traditionellen Festen und Märkten bis hin zu modernen Sportevents ist für jeden etwas dabei. Diese Veranstaltungen bieten eine hervorragende Gelegenheit, mit den freundlichen Bewohnern in Kontakt zu treten und die lokale Kultur aus erster Hand zu erfahren.
Schlussfolgerung
Mettmach mag auf den ersten Blick wie ein typisches Dorf in Oberösterreich erscheinen, doch es zeichnet sich durch seine reizvolle Mischung aus Tradition und Moderne aus. Die Gemeinde bietet nicht nur eine hohe Lebensqualität für ihre Bewohner, sondern ist auch ein attraktives Ziel für Touristen, die Ruhe und Erholung in einer malerischen ländlichen Umgebung suchen. Mit seiner geschichtsträchtigen Architektur, seinen vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und seiner lebendigen Gemeinschaft ist Mettmach zweifelsohne ein Ort, den es zu entdecken lohnt. Für alle, die die Schönheit und Gastfreundlichkeit des Innviertels erleben möchten, ist Mettmach ein idealer Ausgangspunkt.