Informationen über Meisingerödt

Ortsname:Meisingerödt
Postleitzahl:4152
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Rohrbach
Long/Lat:13.894190° / 48.585350°

Meisingerödt auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Meisingerödt ist ein malerischer Ort im österreichischen Bundesland Oberösterreich. Diese Region ist bekannt für ihre atemberaubende Landschaft, die lebendige Kultur und ihre bewegte Geschichte. Obwohl Meisingerödt ein relativ kleiner Ort ist, bietet er dennoch einen reichen kulturellen Hintergrund und faszinierende Sehenswürdigkeiten, die es wert sind, erkundet zu werden. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf Meisingerödt und heben die wichtigsten Daten sowie bedeutende Attraktionen hervor.

Allgemeine Informationen über Meisingerödt

Meisingerödt liegt in einer reizvollen Umgebung im Herzen von Oberösterreich. Die Region ist bekannt für ihre sanften Hügel und ausgedehnten Wälder, die sich ideal zum Wandern und Radfahren eignen. Der Ort selbst gehört zur Verwaltungsgemeinschaft einer größeren Marktgemeinde, die für ihre Gastfreundschaft und die Pflege traditioneller Bräuche bekannt ist.

In Meisingerödt leben nur wenige hundert Einwohner, was den Ort zu einem echten Geheimtipp für Reisende macht, die das authentische Landleben in Österreich erleben möchten. Die Wirtschaft im Ort ist stark von der Landwirtschaft geprägt, wobei lokale Betriebe oft auf nachhaltige Praktiken setzen.

Kulturelle Bedeutung und Sehenswürdigkeiten

Meisingerödt kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, die sich in der Architektur und den kulturellen Traditionen des Ortes widerspiegelt. Ein besonderes Highlight ist die Pfarrkirche des Ortes, die mit ihrer gotischen Bauweise beeindruckt. Mit ihren kunstvoll gestalteten Altären und historischen Fresken zieht sie Jahr für Jahr zahlreiche Besucher an.

Ein weiteres interessantes Ausflugsziel ist der nahegelegene Badesee, der im Sommer zahlreiche Erholungssuchende anzieht. Hier kann man nicht nur schwimmen, sondern auch wandern oder einfach die Ruhe und die natürliche Schönheit der Umgebung genießen. Für Kulturinteressierte bietet das Dorfmuseum eine wertvolle Sammlung von Artefakten, die Einblicke in das tägliche Leben vergangener Jahrhunderte gewähren.

Die Lebensart in Meisingerödt

Das Leben in Meisingerödt ist stark von den Traditionen und Bräuchen der Region geprägt. Regelmäßige Feste und Veranstaltungen, wie der jährliche Maibaumaufstellen und das Erntedankfest, sind fester Bestandteil des dörflichen Lebens und bieten Touristen die Gelegenheit, die regionalen Sitten hautnah zu erleben.

Der soziale Zusammenhalt der Dorfgemeinschaft wird durch diese gemeinschaftlichen Aktivitäten gestärkt, und es ist nicht ungewöhnlich, dass Besucher herzlich dazu eingeladen werden, an den Feierlichkeiten teilzunehmen und in den Genuss der regionalen Küche zu kommen.

Fazit

Meisingerödt in Oberösterreich ist ein verborgenes Juwel, das sowohl mit seiner landschaftlichen Schönheit als auch mit seinem reichhaltigen Kulturerbe besticht. Ob man auf der Suche nach Ruhe und Erholung in der Natur ist oder die regionale Kultur und Geschichte entdecken möchte, Meisingerödt bietet für jeden etwas. Eine Reise in diesen charmanten Ort verspricht unvergessliche Eindrücke und authentische Erlebnisse abseits der ausgetretenen Touristenpfade. Ein Besuch in Meisingerödt lohnt sich allemal und ist ein Muss für jeden, der das echte Österreich erleben möchte.

weitere Orte in der Umgebung