Informationen über Zell an der Pram

Ortsname:Zell an der Pram
Postleitzahl:4755
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Schärding
Long/Lat:13.629230° / 48.316250°

Zell an der Pram auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Zell an der Pram ist eine charmante Gemeinde im Bezirk Schärding, in Oberösterreich gelegen. Diese kleine, aber lebendige Gemeinde besticht nicht nur durch ihre idyllische Lage, sondern auch durch ihre geschichtsträchtigen Bauten und kulturellen Angebote. In diesem Artikel werden wir uns die wichtigsten Fakten über Zell an der Pram anschauen und einen Blick auf einige der bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten der Region werfen.

Geografische Lage und Demografie

Zell an der Pram befindet sich im westlichen Teil von Oberösterreich, eingebettet in die sanfte Hügellandschaft des Innviertels. Die Gemeinde liegt auf einer Höhe von rund 360 Metern über dem Meeresspiegel und umfasst eine Fläche von etwa 16,6 Quadratkilometern. Die Einwohnerzahl bewegt sich in der Regel um die 1.500, was Zell an der Pram zu einer der kleineren Gemeinden im Bezirk macht. Trotz ihrer geringen Größe bietet die Gemeinde eine hohe Lebensqualität und eine starke Gemeinschaft.

Geschichtlicher Hintergrund

Die Geschichte von Zell an der Pram reicht weit zurück. Erste Besiedelungsspuren gab es bereits in der Römerzeit. Der Name Zell weist auf ein Kloster oder eine Kapelle hin, da „Cella“ im Lateinischen ein solcher Ort ist. Die Gemeinde wurde im Jahr 1150 erstmals urkundlich erwähnt. Über die Jahrhunderte hat sich Zell an der Pram kontinuierlich weiterentwickelt, von einer landwirtschaftlich geprägten Siedlung zu einer modernen, jedoch traditionsbewussten Gemeinde.

Wirtschaft und Infrastruktur

Traditionell spielte die Landwirtschaft eine zentrale Rolle in Zell an der Pram, und dies ist bis heute der Fall. Daneben gibt es eine Reihe kleiner bis mittelständischer Unternehmen, die das wirtschaftliche Rückgrat der Gemeinde bilden. In puncto Verkehrsanbindung ist Zell an der Pram gut erreichbar. Die Nähe zur Innkreisautobahn erlaubt eine schnelle Verbindung zu größeren Städten wie Linz oder Passau. Außerdem ist die Gemeinde an das regionale Busnetz gut angebunden, was den Pendelverkehr erleichtert.

Sehenswürdigkeiten und Kultur

Trotz ihrer überschaubaren Größe hat Zell an der Pram einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten zu bieten. Besonders erwähnenswert ist das Schloss Zell an der Pram, ein beeindruckender Bau aus dem 16. Jahrhundert, der im Renaissance-Stil erbaut wurde. Das Schloss diente einst als Landgut und ist heute ein Ort für kulturelle Veranstaltungen, wie Konzerte und Ausstellungen. Daneben ist die Pfarrkirche St. Michael ein architektonisches Highlight, das mit kunstvoll gestalteten Altären und wunderschönen Fresken beeindruckt.

Ein weiteres kulturelles Highlight ist das Pramtaler Sommerfestival, das jährlich stattfindet und Besucher aus der gesamten Region anzieht. Das Festival bietet ein breites Spektrum an kulturellen Aktivitäten, von Theateraufführungen bis hin zu musikalischen Darbietungen.

Fazit

Zell an der Pram in Oberösterreich ist weit mehr als nur ein ruhiger, ländlicher Ort. Die Gemeinde überzeugt mit einer reichen Geschichte, einer lebendigen Gemeinschaft und einer Reihe von kulturellen und historischen Attraktionen, die es wert sind, erkundet zu werden. Egal, ob man sich für Geschichte, Natur oder Kultur interessiert, Zell an der Pram bietet für jeden etwas. Wer Ruhe und Erholung sucht, wird hier sicherlich fündig. Dieser besondere Ort vereint Tradition und Moderne auf harmonische Weise und bleibt ein wertvoller Teil der oberösterreichischen Landschaft.

weitere Orte in der Umgebung