Informationen über Burgerding
Ortsname: | Burgerding |
Postleitzahl: | 4770 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Schärding |
Long/Lat: | 13.594720° / 48.345270° |
Burgerding auf der Karte
Einleitung
Burgerding, ein malerischer Ort im Bundesland Oberösterreich, begeistert mit seiner idyllischen Umgebung und seiner geschichtsträchtigen Atmosphäre. Diese kleine Gemeinde vereint ein reiches kulturelles Erbe mit der ruhigen Schönheit der österreichischen Landschaft. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die wesentlichen Merkmale von Burgerding, einschließlich seiner geografischen Lage, historischen Hintergründe und Sehenswürdigkeiten.
Geografische Lage und Demografie
Burgerding liegt im nordöstlichen Teil von Oberösterreich und ist umgeben von einer sanften Hügellandschaft und dichten Wäldern. Die Region ist bekannt für ihre fruchtbaren Böden, die der Landwirtschaft zugutekommen. Die Bevölkerung von Burgerding besteht aus einer Mischung von Einheimischen und jemandem, der in den letzten Jahren in die Region gezogen ist, um den ruhigen Lebensstil zu genießen. Trotz seiner ländlichen Lage ist der Ort gut an das Verkehrsnetz angebunden, was ihn zu einem attraktiven Wohnort macht.
Geschichtlicher Hintergrund
Die Geschichte von Burgerding reicht bis ins Mittelalter zurück, eine Zeit, in der die Region als wichtiger Knotenpunkt für Handelsreisende diente. Die historische Entwicklung des Ortes ist eng mit der wechselnden Herrschaft von Adelsfamilien und seiner Zugehörigkeit zu größeren territorialen Einheiten verbunden. Archäologische Funde in der Umgebung deuten darauf hin, dass die Region schon in der prähistorischen Zeit besiedelt war. Die historische Architektur, die noch heute in Form von gut erhaltenen Bauernhäusern und Kirchen zu bestaunen ist, zeugt von der reichen Geschichte des Ortes.
Sehenswürdigkeiten
Burgerding bietet eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, die Besucher anziehen. Ein herausragendes Beispiel ist die St. Nikolaus Kirche, die für ihre barocke Architektur und kunstvollen Fresken bekannt ist. Die ruhige Umgebung des nahegelegenen Waldes lädt zu Spaziergängen und Erkundungen ein. Ein weiteres Highlight für Kulturinteressierte ist das jährliche Volksfest, das die Traditionen und Bräuche der Region feiert und bei dem lokale Spezialitäten verkostet werden können.
Für Naturliebhaber bietet die Region zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die umliegenden Wälder und entlang von Flüssen führen. Die gut ausgeschilderten Routen erlauben es den Besuchern, die natürliche Schönheit der Landschaft aus nächster Nähe zu erleben. Besonders sehenswert sind die blühenden Obstgärten im Frühling und die farbenprächtigen Wälder im Herbst.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft von Burgerding ist in erster Linie landwirtschaftlich geprägt, wobei Obst- und Gemüseanbau im Vordergrund stehen. Kleine Handwerksbetriebe ergänzen das wirtschaftliche Angebot der Gemeinde. Die Gastronomie profitiert von den regionalen Produkten und bietet damit ein authentisches Geschmackserlebnis. Schulen und medizinische Einrichtungen sind gut im Ort integriert, was zur hohen Lebensqualität beiträgt.
Fazit
Burgerding in Oberösterreich ist ein Ort voller Charme und Tradition, der durch seine historische und geografische Einzigartigkeit besticht. Die perfekte Harmonie zwischen Natur und Kultur macht den Ort besonders attraktiv für Besucher und Bewohner gleichermaßen. Mit seinen Sehenswürdigkeiten und seiner herzlichen Gemeinschaft bietet Burgerding eine friedliche Oase abseits des Trubels. Für diejenigen, die auf der Suche nach Ruhe und authentischer österreichischer Lebensweise sind, ist Burgerding definitiv einen Besuch wert.