Informationen über Weyerbach
Ortsname: | Weyerbach |
Postleitzahl: | 4616 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Bezirk Wels-Land |
Long/Lat: | 14.117600° / 48.146500° |
Weyerbach auf der Karte
Einführung
Weyerbach ist ein malerisches Dorf im Innviertel, gelegen im westlichen Teil des österreichischen Bundeslandes Oberösterreich. Mit seinen historischen Gebäuden und der umgebenden Natur bietet es Einwohnern und Besuchern eine einzigartige Kombination aus ländlichem Charme und kulturellem Erbe. Dieser Artikel zielt darauf ab, die wichtigsten Informationen über Weyerbach zu präsentieren, einschließlich seiner Geschichte, Geografie und Sehenswürdigkeiten.
Geografische Lage und Bevölkerung
Weyerbach liegt im Bezirk Braunau am Inn, etwa 50 Kilometer nordwestlich von Linz, der Landeshauptstadt Oberösterreichs. Das Dorf ist umgeben von sanften Hügeln und üppigen Wäldern, was es zu einem idealen Ort für Naturliebhaber macht. Die Nähe zur deutschen Grenze bietet zudem einen interessanten kulturellen Austausch. Die Bevölkerung von Weyerbach ist relativ klein, was zur familiären und gemeinschaftlichen Atmosphäre des Dorfes beiträgt. Trotz seiner Größe verfügt Weyerbach über eine gut ausgebaute Infrastruktur und bietet seinen Einwohnern eine hohe Lebensqualität.
Geschichte von Weyerbach
Die Wurzeln von Weyerbach reichen bis ins Mittelalter zurück, und das Dorf wurde erstmals im 12. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Die Geschichte des Ortes ist gezeichnet von seiner landwirtschaftlichen Bedeutung und seiner Rolle als Handelszentrum in der Region. Über die Jahre hat Weyerbach seine historischen Traditionen gepflegt, was sich in den erhaltenen Bauten und Kulturdenkmälern widerspiegelt. Das Dorf hat sich im Laufe der Jahrhunderte stetig weiterentwickelt und bewahrt dennoch seine historischen Eigenarten.
Sehenswürdigkeiten
Einer der bedeutendsten kulturhistorischen Anziehungspunkte in Weyerbach ist die Pfarrkirche St. Marien. Diese im gotischen Stil erbaute Kirche ist bekannt für ihre kunstvollen Fresken und das beeindruckende Kirchenschiff aus dem 15. Jahrhundert. Ein weiteres Highlight ist das Heimatmuseum, in dem die Geschichte und das kulturelle Erbe des Ortes bewahrt und präsentiert werden. Besonders erwähnenswert sind die Ausstellungen zur ländlichen Lebensweise der Region. Nicht weit vom Zentrum entfernt befindet sich auch der Weyerbach-See, ein beliebter Erholungsort für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Der See lädt zum Baden, Wandern und im Winter zum Eislaufen ein.
Kulturelle Veranstaltungen
Das Dorf ist bekannt für seine lebendigen traditionellen Feste, die das Gemeinschaftsleben fördern und den kulturellen Austausch beleben. Das jährliche Erntedankfest ist ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender von Weyerbach. Dabei kommen Menschen aus der gesamten Region zusammen, um die Ernte zu feiern und die einheimischen Traditionen zu zelebrieren. Auch regelmäßige Konzerte und Theateraufführungen, die meist von lokalen Vereinen organisiert werden, tragen zur kulturellen Vielfalt des Ortes bei.
Fazit
Weyerbach in Oberösterreich ist ein Kleinod, das den Charme vergangener Zeiten mit dem Komfort der Moderne verbindet. Mit seiner reichen Geschichte, atemberaubenden Naturkulisse und einer Vielzahl von kulturellen und historischen Anziehungspunkten bietet das Dorf ein einzigartiges Erlebnis für Besucher und Bewohner gleichermaßen. Weyerbach ist nicht nur ein Ort zum Leben, sondern auch ein Ort, um Geschichte, Kultur und Gemeinschaft hautnah zu erleben und zu schätzen.