Informationen über Krumau

Ortsname:Krumau
Postleitzahl:8912
Bundesland:Steiermark
Region:Politischer Bezirk Liezen
Long/Lat:14.516670° / 47.583330°

Krumau auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Krumau in der Steiermark, oft als „Krumau am Kamp“ bezeichnet, ist ein beschaulicher Ort in Österreich, der in der südlichen Region des Landes liegt. Die Steiermark, bekannt für ihre vielseitige Landschaft und kulturelle Vielfalt, beherbergt zahlreiche Ortschaften, die durch ihre historischen und kulturellen Besonderheiten hervorstechen. Krumau nimmt dabei einen besonderen Platz ein, da es nicht nur durch seine historische Bedeutung, sondern auch durch seine naturräumlichen Reize besticht. In diesem Artikel werden wir Krumau näher beleuchten und die wichtigsten Fakten sowie einige der bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten des Ortes vorstellen.

Geschichte und Demografie

Krumau hat eine lange und interessante Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Ursprünglich wurde der Ort als befestigte Siedlung gegründet, und über die Jahrhunderte hinweg spielte er immer wieder eine Rolle in den wechselnden politischen und kulturellen Landschaften der Region. Die Bevölkerung von Krumau ist relativ klein, was dem Ort einen intimen Charakter verleiht. Laut letzten Volkszählungen leben hier rund 2.000 Menschen, die größtenteils in der Landwirtschaft oder im lokalen Handel tätig sind. Durch den demografischen Wandel und die Abwanderung in größere Städte ist die Einwohnerzahl allerdings rückläufig, was neue Herausforderungen für die Gemeinde bringt.

Sehenswürdigkeiten in Krumau

Krumau bietet verschiedene Sehenswürdigkeiten, die sowohl die lokale Geschichte als auch die natürliche Schönheit der Region widerspiegeln. Ein herausragendes Beispiel ist die Pfarrkirche St. Peter und Paul, ein beeindruckendes Bauwerk aus dem 15. Jahrhundert. Diese Kirche ist bekannt für ihre gotische Architektur und die gut erhaltenen Fresken, die das Gebäudefinale zieren.

Ein weiteres Highlight ist die Burgruine Krumau, die hoch über dem Ort thront. Die Ruine bietet nicht nur Einblicke in die mittelalterliche Architektur, sondern auch einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft. Für Geschichtsinteressierte bietet sie eine hervorragende Gelegenheit, mehr über die strategische Bedeutung der Ortschaft im Mittelalter zu erfahren.

Erholungssuchenden bietet der Naturpark Krumautal reizvolle Wander- und Radwege, die zu ausgedehnten Erkundungstouren einladen. Die vielfältige Flora und Fauna des Parks macht ihn zu einem Anziehungspunkt für Naturliebhaber und bietet eine willkommene Zuflucht vom Alltag.

Kulturelle Veranstaltungen und Traditionen

Ein weiteres Highlight der Gemeinde sind die zahlreichen traditionellen Veranstaltungen, die regelmäßig abgehalten werden. Die „Krumauer Herbsttage“ ziehen Besucher aus der gesamten Region an und bieten einen Einblick in das traditionelle Brauchtum und das lokale Kunstschaffen. Musik, Tanz und Kulinarik stehen im Mittelpunkt dieser lebhaften Feierlichkeiten, die sowohl Einheimische als auch Touristen gleichermaßen begeistern.

Fazit

Krumau in der Steiermark bietet eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Kultur und Naturschönheiten. Trotz seiner bescheidenen Größe hat der Ort viel zu bieten und präsentiert sich als lohnendes Reiseziel für alle, die Österreichs ländliche und historische Seiten entdecken möchten. Von den bedeutenden Sehenswürdigkeiten bis hin zu den lebhaften Veranstaltungen bleibt Krumau ein fesselnder Ort, der die Traditionen der Steiermark auf eindrucksvolle Weise weiterträgt. Ein Besuch in Krumau ist eine Reise in die Vergangenheit, die die Gegenwart bereichert und einen nachhaltig positiven Eindruck hinterlässt.

weitere Orte in der Umgebung