Informationen über Feldbach

Ortsname:Feldbach
Postleitzahl:8330
Bundesland:Steiermark
Region:Südoststeiermark
Long/Lat:15.888330° / 46.953060°

Feldbach auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Feldbach ist eine charmante Stadt in der südöstlichen Region des österreichischen Bundeslandes Steiermark. Bekannt für ihre reiche Geschichte und ihre bedeutende Rolle im regionalen Handel, zieht Feldbach sowohl Touristen als auch Einheimische mit ihrer Kultur und ihren Sehenswürdigkeiten an. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Daten über diese malerische Stadt und entdecken einige der bemerkenswerten Attraktionen, die Feldbach zu bieten hat.

Geografische Lage und Demografie

Feldbach liegt im Herzen der Oststeiermark und ist Teil des Bezirks Südoststeiermark. Die Stadt erstreckt sich über eine Fläche von rund 30 Quadratkilometern und beheimatet etwa 13.000 Einwohner. Aufgrund ihrer Lage in einer fruchtbaren Region ist Feldbach ein wichtiger Knotenpunkt für die Landwirtschaft. Diese geografische Position macht die Stadt nicht nur zu einem Zentrum des Handels, sondern auch zu einem beliebten Ausgangspunkt für Erkundungstouren in die umliegenden Landschaften.

Geschichte der Stadt

Die Geschichte von Feldbach reicht bis ins Mittelalter zurück, als die Stadt erstmals urkundlich erwähnt wurde. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Feldbach zu einem bedeutenden Markt- und Handelszentrum. Besonders die Expansion im 19. Jahrhundert trug zur urbanen Entwicklung bei, die durch den Bau der Thermenbahn zusätzlich gefördert wurde. Die gut erhaltenen historischen Gebäude, die man heute in der Innenstadt findet, zeugen von dieser bewegten Vergangenheit.

Wirtschaft und Infrastruktur

Feldbach ist wirtschaftlich vor allem durch die Landwirtschaft sowie durch kleine und mittelständische Unternehmen geprägt. Die Stadt profitiert von ihrer Lage in der Nähe der steirischen Thermenregion, was den Tourismus zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor macht. Feldbach verfügt zudem über eine gut ausgebaute Infrastruktur mit Schulen, medizinischen Einrichtungen und hervorragenden Verkehrsanbindungen, die es zu einem begehrten Wohnort machen.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten

Unter den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Feldbach befindet sich die Pfarrkirche zum Heiligen Leonhard, die mit ihrer barocken Architektur und den kunstvollen Fresken beeindruckt. Für Naturliebhaber bietet sich der Besuch der umliegenden Weinberge und Wanderwege an, die eine hervorragende Gelegenheit bieten, die steirische Landschaft zu erkunden. Das Schloss Kornberg, nur eine kurze Autofahrt entfernt, ist ebenfalls ein beliebtes Ziel und bietet Einblicke in die Geschichte der Region.

Jährlich findet in Feldbach das Thermenland Steiermark Radmarathon statt, das zahlreiche begeisterte Radfahrer aus der ganzen Region anzieht. Diese Veranstaltung ist nicht nur sportlich spannend, sondern fördert auch das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Stadt. Darüber hinaus bietet das integrative Freibad von Feldbach Entspannung und Erholung an warmen Sommertagen.

Fazit

Feldbach in der Steiermark ist eine Stadt, die durch ihre interessante Geschichte, wirtschaftliche Bedeutung und malerische Umgebung besticht. Mit einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten bietet sie sowohl Einwohnern als auch Besuchern zahlreiche attraktive Angebote. Egal ob man an der lokalen Geschichte interessiert ist oder die wunderbare steirische Landschaft erkunden möchte, Feldbach erweist sich in jedem Fall als ein lohnenswertes Reiseziel im Herzen Österreichs.

weitere Orte in der Umgebung