Informationen über Oberassling

Ortsname:Oberassling
Postleitzahl:9911
Bundesland:Tirol
Region:Bezirk Lienz
Long/Lat:12.633330° / 46.783330°

Oberassling auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Oberassling, eine charmante Gemeinde im Bezirk Lienz im Bundesland Tirol, Österreich, ist bekannt für ihre malerische Landschaft und reiche Kulturgeschichte. In diesem Artikel werden wir die grundlegenden Informationen über diesen Ort diskutieren und beleuchten, was Oberassling zu einem bemerkenswerten Teil der Tiroler Region macht. Darüber hinaus werden wir einen Blick auf einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten werfen, die diesen Ort prägen.

Geografische Lage und Klima

Oberassling liegt in Osttirol, etwa 17 Kilometer westlich der Bezirkshauptstadt Lienz. Die Gemeinde erstreckt sich vom Talbereich der Drau bis hinauf zu den südlichen Ausläufern der Villgratner Berge, die einen beeindruckenden Rahmen für das malerische Dorf bilden. Das Klima in Oberassling ist typisch für die Alpenregion, mit schneereichen Wintern und angenehm warmen Sommern, was die Region sowohl für Wintersportler als auch für Sommerurlauber attraktiv macht.

Geschichte und Kultur

Die Geschichte Oberasslings reicht bis ins Mittelalter zurück. Archäologische Funde deuten darauf hin, dass das Gebiet schon in der Römerzeit besiedelt war. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Gemeinde eine eigene kulturelle Identität bewahrt, die in vielen lokalen Bräuchen und Traditionen sichtbar wird. Diese kulturelle Tiefe spiegelt sich auch in der Architektur wider, mit mehreren historischen Gebäuden, die das Dorfbild charakterisieren.

Sehenswürdigkeiten

Oberassling ist reich an kulturellen und natürlichen Sehenswürdigkeiten. Eine der bedeutendsten ist die Pfarrkirche zu Ehren des Heiligen Ulrich, die aus dem 15. Jahrhundert stammt. Mit ihrem barocken Hochaltar und beeindruckenden Fresken ist sie ein Zeugnis der langen religiösen Tradition der Region. Ein weiteres bemerkenswertes Bauwerk ist der alte Bauernhof Reiterhof, der durch seine traditionelle Bauweise besticht und einen Einblick in das Leben der ländlichen Bevölkerung in vergangenen Zeiten bietet.

Für Naturliebhaber sind die Villgratner Berge ein Muss. Zahlreiche Wanderwege bieten die Möglichkeit, die atemberaubende Landschaft und die vielfältige Flora und Fauna der Region zu erkunden. Im Winter verwandeln sich die umliegenden Hänge in ein Paradies für Skifahrer und Snowboarder mit gut präparierten Pisten und Loipen.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Wirtschaft Oberasslings basiert hauptsächlich auf Landwirtschaft, Tourismus und Handwerk. Diese traditionellen Wirtschaftszweige werden durch moderne Dienstleistungen ergänzt, die in den letzten Jahren wesentlich zur Entwicklung der Gemeinde beigetragen haben. Ein gut ausgebautes Verkehrsnetz verbindet Oberassling mit den umliegenden Gemeinden und Städten, wodurch der Zugang zu Bildungseinrichtungen und Gesundheitsdiensten erleichtert wird.

Fazit

Oberassling ist ein idyllisches Dorf mit einer reichen Geschichte und kulturellen Vielfalt, das sowohl Einwohnern als auch Besuchern viel zu bieten hat. Die harmonische Kombination aus Natur, Kultur und Tradition macht Oberassling zu einem beliebten Reiseziel für all jene, die die Schönheit und Ruhe der Tiroler Alpenregion erleben möchten. Durch die fortlaufende Pflege seiner historischen und natürlichen Ressourcen bleibt Oberassling ein lebendiger Teil des kulturellen Erbes Tirols.

weitere Orte in der Umgebung