Informationen über Schattwald
Ortsname: | Schattwald |
Postleitzahl: | 6677 |
Bundesland: | Tirol |
Region: | Bezirk Reutte |
Long/Lat: | 10.461430° / 47.514270° |
Schattwald auf der Karte
Einleitung
Der charmante Ort Schattwald liegt im malerischen Tannheimer Tal, einer von Tirols beliebtesten und bezauberndsten Regionen. Als Teil des Bezirks Reutte bietet Schattwald seinen Besuchern sowohl im Sommer als auch im Winter eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten. Die idyllische Umgebung und die gut erhaltene Natur machen diesen Ort zu einem idealen Ziel für Naturliebhaber und Erholungssuchende.
Geographische Lage und Klimatische Bedingungen
Schattwald liegt auf etwa 1.070 Metern Höhe und gehört zum Bundesland Tirol im Westen Österreichs. Diese geographische Lage beschert der Region ein alpines Klima mit gemäßigten Sommern und schneereichen Wintern. Die umliegenden Berge bieten eine wunderschöne Kulisse und zahlreiche Möglichkeiten für Bergwanderungen, Klettertouren und Wintersportaktivitäten. Die Nähe zur deutschen Grenze und die Region Allgäu stärken die Attraktivität von Schattwald als Ausflugsziel.
Geschichte und kulturelle Bedeutung
Die Geschichte von Schattwald reicht mehrere Jahrhunderte zurück. Das Dorf wird erstmals im 15. Jahrhundert urkundlich erwähnt, wobei der Name „Schattwald“ vermutlich auf die schattigen Wälder, die den Ort umgeben, zurückgeht. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich das Dorf stetig weiterentwickelt und ist heute ein Teil der traditionsreichen Region Tannheimer Tal, die für ihre reiche Kultur und Brauchtumspflege bekannt ist.
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Eine der Hauptattraktionen in Schattwald ist das Skigebiet Tannheim-Schattwald, das als Teil des Tannheimer Tals eine Vielzahl an Pisten für alle Schwierigkeitsgrade bietet. Im Sommer verwandeln sich die Skipisten in Wanderwege, die grandiose Ausblicke über die Alpen bieten. Eine der beliebtesten Routen ist der Weg zum Vilsalpsee, einem beeindruckenden Naturschutzgebiet mit kristallklarem Wasser.
Darüber hinaus ist die katholische Pfarrkirche St. Wolfgang eine bedeutende Sehenswürdigkeit des Ortes. Diese Kirche, die im barocken Stil errichtet wurde, zeugt von der reichen religiösen Geschichte der Region und bietet eine charmante Möglichkeit, in die Kultur der Gegend einzutauchen. Regelmäßige Veranstaltungen, wie traditionelle Almabtriebe oder Handwerksdemonstrationen, bieten zudem Einblick in das Leben und die Traditionen der Alpenbewohner.
Infrastruktur und Erreichbarkeit
Schattwald verfügt über eine gute Verkehrsanbindung, die es Besuchern leicht macht, den Ort zu erreichen. Die Nähe zu größeren Städten wie Kempten und Reutte sorgt dafür, dass Schattwald sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar ist. Unterkünfte in allen Preisklassen stehen den Besuchern zur Verfügung, von gemütlichen Pensionen bis hin zu luxuriösen Hotels, die allen Ansprüchen gerecht werden.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Schattwald ein wahres Juwel in den Tiroler Alpen ist. Die harmonische Kombination aus atemberaubender Natur, kultureller Vielfalt und abwechslungsreichen Freizeitmöglichkeiten macht den Ort zu einem attraktiven Ziel für Reisende jeder Art. Egal ob für einen aktiven Urlaub oder eine entspannende Auszeit – Schattwald bietet für jeden Geschmack das Richtige und bleibt ein unvergessliches Reiseziel.