Informationen über Dobersdorf
Ortsname: | Dobersdorf |
Postleitzahl: | 7564 |
Bundesland: | Burgenland |
Region: | Politischer Bezirk Jennersdorf |
Long/Lat: | 16.133330° / 47.016670° |
Dobersdorf auf der Karte
Einleitung
Dobersdorf ist eine beschauliche Gemeinde in Schleswig-Holstein, die durch ihre idyllische Lage und ihre historische Bedeutung besticht. Diese charmante Ortschaft, eingebettet in die malerische Landschaft Norddeutschlands, bietet eine Mischung aus ländlichem Charme und historischen Sehenswürdigkeiten. In diesem Artikel werfen wir einen näheren Blick auf die wichtigsten Daten zu Dobersdorf und erkunden, was diesen Ort besonders macht.
Grundlegende Informationen zu Dobersdorf
Dobersdorf liegt im Kreis Plön und ist Teil des Amtes Probstei. Die Gemeinde umfasst mehrere Ortsteile, darunter Rosensee und Schlesen, und erstreckt sich über eine Fläche von ungefähr 14,7 Quadratkilometern. Die Einwohnerzahl liegt bei rund 1.400, was der Gemeinde einen ruhigen und intimen Charakter verleiht, ideal für alle, die dem hektischen Treiben der Stadt entfliehen möchten. Zentraler Punkt der Gemeinde ist das historische Gut Dobersdorf, das nicht nur einen Einblick in die Geschichte der Region gewährt, sondern auch als kultureller Mittelpunkt der Gemeinschaft dient.
Sehenswürdigkeiten in Dobersdorf
Die Gemeinde Dobersdorf mag klein sein, aber sie beherbergt einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die sowohl Geschichte als auch Natur vereinen. Auf dem Gelände des Guts Dobersdorf befindet sich der eindrucksvolle Gutspark, der zu ausgedehnten Spaziergängen einlädt und mit seiner artenreichen Flora beeindruckt. Das Gut selbst ist ein historisches Juwel, dessen Architektur und Geschichte bis ins 16. Jahrhundert zurückreichen. Ein Besuch des Parks und des Guts bietet nicht nur eine Reise durch die Zeit, sondern auch eine Ruheoase für Naturliebhaber.
In unmittelbarer Nähe zur Gemeinde liegt außerdem der Rosensee, ein malerischer See, der als beliebtes Ausflugsziel gilt. Er lädt zum Wandern, Angeln und Vogelbeobachten ein und bietet Naturbegeisterten die Möglichkeit, die vielfältige Fauna der Region zu erkunden. Diese natürliche Schönheit ist charakteristisch für Dobersdorf und betont den Aspekt der Bewahrung und Pflege der Umwelt.
Kulturelles und Gemeindeleben
Dobersdorf pflegt eine aktive und lebendige Gemeindekultur. Regelmäßige Veranstaltungen, darunter Dorffeste und Märkte, stärken das Zusammengehörigkeitsgefühl und die Gemeinschaft. Die Gemeinde engagiert sich stark für den Erhalt ihrer Traditionen und fördert gleichzeitig moderne Entwicklungen. Bildungseinrichtungen und gemeinnützige Organisationen arbeiten eng zusammen, um eine nachhaltige Zukunft für kommende Generationen zu sichern.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Dobersdorf ein Ort ist, der durch seinen harmonischen Einklang von Natur, Geschichte und Gemeinschaft besticht. Die Gemeinde bietet sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine Fülle von Erlebnissen, die von der Erkundung historischer Stätten bis hin zum Genuss der ruhigen Natur reichen. Für jene, die nach einem Ort suchen, der Historie und Gegenwart auf harmonische Weise verbindet, ist Dobersdorf zweifellos einen Besuch wert. Mit ihrem vielfältigen Angebot wahrt die Gemeinde ihre Traditionen, während sie gleichzeitig dynamisch in die Zukunft blickt.