Informationen über Gerersdorf bei Güssing

Ortsname:Gerersdorf bei Güssing
Postleitzahl:7542
Bundesland:Burgenland
Region:Politischer Bezirk Güssing
Long/Lat:16.250000° / 47.066670°

Gerersdorf bei Güssing auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Gerersdorf bei Güssing ist ein beschauliches Dorf im Südburgenland, das aufgrund seiner pittoresken Landschaft und seiner Nähe zu kulturellen Sehenswürdigkeiten eine bemerkenswerte Rolle in der Region spielt. Dieser Artikel widmet sich der Erkundung dieses charmanten Ortes, seiner geschichtlichen Bedeutung und den bemerkenswerten Attraktionen, die es hier zu entdecken gibt.

Geografische Lage und Bevölkerungsstruktur

Gerersdorf bei Güssing liegt im südlichen Teil des österreichischen Bundeslandes Burgenland und gehört zum Bezirk Güssing. Mit einer Einwohnerzahl von etwa 1.200 Menschen besticht der Ort durch seine ruhige und naturnahe Umgebung. Die Nähe zur ungarischen Grenze verleiht Gerersdorf zudem eine interessante kulturelle Mischung, die in der Region einzigartig ist.

Geschichte und Entwicklung

Gerersdorf wurde zum ersten Mal im 14. Jahrhundert urkundlich erwähnt und hat sich im Laufe der Jahrhunderte kontinuierlich weiterentwickelt. Die Geschichte des Ortes ist tief mit der landwirtschaftlichen Tradition verwurzelt, die auch heute noch die wirtschaftliche Basis der Region bildet. Eine interessante Facette der Geschichte ist die Rolle, die Gerersdorf im Laufe der Jahre in verschiedenen Grenzkonflikten gespielt hat, was auch in der architektonischen Gestaltung des Dorfes widergespiegelt wird.

Sehenswürdigkeiten

Trotz seiner bescheidenen Größe hat Gerersdorf bei Güssing einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten zu bieten. Dazu gehört das Freilichtmuseum Gerersdorf, das eine hervorragende Sammlung traditioneller burgenländischer Bauernhäuser präsentiert. Das Museum bietet Besuchern die Möglichkeit, einen Blick in das Leben der früheren Generationen zu werfen und mehr über die landwirtschaftlichen Traditionen der Region zu erfahren.

Ein weiteres Highlight ist die Pfarrkirche St. Nikolaus, die im neogotischen Stil errichtet wurde. Diese imposante Kirche ist bekannt für ihre beeindruckenden Glasfenster und die stimmungsvolle Innengestaltung. Regelmäßige kulturelle Veranstaltungen finden in und um die Kirche statt, die nicht nur das religiöse, sondern auch das gesellschaftliche Leben des Dorfes prägen.

Kulturelle Veranstaltungen und Traditionen

Die Einwohner von Gerersdorf hegen und pflegen eine Vielzahl an traditionellen Festen und Bräuchen, die über das ganze Jahr hinweg stattfinden. Vom Osterfeuer bis zu regionalen Weinveranstaltungen reflektieren diese Anlässe die reiche kulturelle Tradition des Burgenlandes und bieten Einblicke in die lokale Lebensweise. Besonders das jährliche Erntefest zieht Besucher aus der gesamten Umgebung an und ist eine wunderbare Gelegenheit, die kulinarischen Spezialitäten der Region zu kosten und sich mit den Einheimischen auszutauschen.

Fazit

Gerersdorf bei Güssing stellt in vieler Hinsicht ein bemerkenswertes Beispiel für die harmonische Verbindung von Tradition und Moderne dar. Die naturnahe Lage, gepaart mit einer lebendigen Gemeinschaft und einer Fülle an kulturellen sowie historischen Sehenswürdigkeiten, macht den Ort zu einem reizvollen Ziel für Besucher, die das authentische Burgenland erleben möchten. Ob als Geschichtsliebhaber, Naturfreund oder Kultursuchender – in Gerersdorf finden Reisende eine Vielfalt an Erlebnissen, die lange in Erinnerung bleiben werden.

weitere Orte in der Umgebung