Informationen über Hannersdorf

Ortsname:Hannersdorf
Postleitzahl:7473
Bundesland:Burgenland
Region:Politischer Bezirk Oberwart
Long/Lat:16.382500° / 47.228950°

Hannersdorf auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Hannersdorf ist ein malerisches und charmantes Dorf im österreichischen Bundesland Burgenland. Eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft und umgeben von Weinbergen, bietet es eine reizvolle Kombination aus Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die wichtigsten Informationen über Hannersdorf und beleuchten einige der attraktivsten Sehenswürdigkeiten, die diesen Ort auszeichnen.

Geographische Lage und demografische Daten

Hannersdorf liegt im südlichen Teil des Burgenlandes, nahe der Grenze zu Ungarn. Die Gemeinde setzt sich aus den Ortsteilen Hannersdorf selbst, Burg und Woppendorf zusammen. Die Region ist bekannt für ihr mildes Klima und ihre fruchtbaren Böden, was sie zu einem idealen Standort für den Wein- und Obstbau macht. Mit einer Einwohnerzahl von knapp 1.000 Menschen behält Hannersdorf seinen ländlichen Charakter bei und bietet eine ruhige, einladende Atmosphäre für Einheimische und Besucher gleichermaßen.

Geschichte und kulturelles Erbe

Die Geschichte von Hannersdorf reicht bis ins Mittelalter zurück, was sich in der Architektur und den Kulturdenkmälern der Umgebung widerspiegelt. Hervorzuheben ist die katholische Pfarrkirche von Hannersdorf, die im 13. Jahrhundert im romanischen Stil erbaut wurde. Diese Kirche, die dem heiligen Johannes dem Täufer gewidmet ist, bietet einen faszinierenden Einblick in die religiöse und architektonische Entwicklung der Region. Im Laufe der Jahrhunderte hat die Gemeinde mehrere historische Ereignisse überstanden, darunter kriegerische Auseinandersetzungen und den Übergang in das moderne Burgenland.

Sehenswürdigkeiten und Attraktionen

Ein Besuch in Hannersdorf wäre unvollständig ohne einen Rundgang durch die idyllischen Weinberge, die die Umgebung prägen. Die Region ist berühmt für ihre exzellenten Weine, insbesondere die Rotweinsorten Blaufränkisch und Zweigelt. Viele lokale Winzerbetriebe bieten Verkostungen an, die Besuchern die Möglichkeit geben, die reiche Geschmacksvielfalt der burgenländischen Weine zu entdecken.

Naturliebhaber können ihre Zeit auch mit Wanderungen und Spaziergängen durch die malerische Landschaft der Region verbringen. Der nahegelegene Stausee bietet darüber hinaus Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten wie Angeln und Bootfahren.

Gesellschaftliche und wirtschaftliche Aspekte

Die Wirtschaft von Hannersdorf ist stark vom landwirtschaftlichen Sektor geprägt, mit besonderem Fokus auf den Weinbau und die Obstproduktion. Dies spiegelt sich in den regelmäßigen lokalen Veranstaltungen wider, wie etwa dem traditionellen Weinfest, das sowohl Einheimische als auch Touristen anzieht. Diese gesellschaftlichen Zusammenkünfte fördern nicht nur die Gemeinschaft, sondern stärken auch die wirtschaftlichen Verbindungen innerhalb der Region.

Fazit

Hannersdorf im Burgenland vereint auf bemerkenswerte Weise Geschichte, Kultur und Naturschönheit. Ob man sich für die Entdeckung kultureller Sehenswürdigkeiten interessiert, den Geschmack lokaler Weine genießen möchte oder einfach nur Ruhe in einer idyllischen Landschaft sucht – Hannersdorf bietet all dies und mehr. Der Ort lädt zu einer Entdeckungsreise ein, die sowohl die Herzen von Geschichts- als auch von Naturliebhabern höher schlagen lässt. Ein Besuch in diesem charmanten Dorf ist zweifellos eine Bereicherung für jeden, der die Vielfalt des Burgenlandes erleben möchte.

weitere Orte in der Umgebung