Informationen über Jennersdorf

Ortsname:Jennersdorf
Postleitzahl:8380
Bundesland:Burgenland
Region:Politischer Bezirk Jennersdorf
Long/Lat:16.141580° / 46.938480°

Jennersdorf auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Jennersdorf

Jennersdorf ist eine charmante Kleinstadt im südlichen Burgenland, Österreich. Diese Region ist bekannt für ihre malerische Landschaft, die ein harmonisches Zusammenspiel von sanften Hügeln, ausgedehnten Wiesenfluren und fruchtbaren Weinbergen bietet. Jennersdorf ist nicht nur ein idealer Ort für Naturliebhaber, sondern auch eine Gemeinde mit geschichtlicher Bedeutung und einer lebendigen lokalen Kultur. In diesem Artikel werden die wichtigsten Daten und Sehenswürdigkeiten von Jennersdorf vorgestellt, um ein umfassendes Bild des Ortes zu vermitteln.

Geschichte und demografische Daten

Jennersdorf wurde im Jahr 1187 erstmals urkundlich erwähnt und hat sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem bedeutenden regionalen Zentrum entwickelt. Die Stadt ist der Verwaltungssitz des gleichnamigen Bezirks und beherbergt heute knapp über 4.000 Einwohner. Diese demografischen Verhältnisse spiegeln sich in einer stark lokal verwurzelten, aber offen für Neues interessierten Gemeinschaft wider. Die gesamte Region ist von der Landwirtschaft geprägt, ergänzt durch kleinere Industriebetriebe und einen wachsenden Dienstleistungssektor.

Wirtschaft und Bildung

Traditionell ist Jennersdorf wirtschaftlich stark in der Landwirtschaft verankert, wobei der Weinbau eine besondere Rolle spielt. Neben der Landwirtschaft hat sich der Tourismussektor als bedeutender Wirtschaftszweig etabliert. Die Bildungsinfrastruktur ist gut ausgebaut, mit mehreren Kindergärten, einer Volksschule und einer Mittelschule, die den Bildungsbedarf der Region abdeckt. Diese Qualität der Bildungseinrichtungen trägt zur hohen Lebensqualität in der Stadt bei.

Sehenswürdigkeiten in Jennersdorf

Jennersdorf bietet eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, die Besucher anziehen. Eine der bedeutendsten ist die römisch-katholische Pfarrkirche zum Heiligen Kreuz, die aus dem 14. Jahrhundert stammt und mit ihrer gotischen Architektur beeindruckt. Für Naturliebhaber ist der Naturpark Raab ein Muss. Diese Gegend ist ideal für Wanderungen, Radtouren oder einfach einen entspannten Spaziergang in der Natur. Ein weiteres Highlight ist der Skulpturenpark „Galerie im Freien“, in dem Kunstwerke lokaler und internationaler Künstler ausgestellt werden.

Kulinarische Erlebnisse

Die kulinarischen Genüsse in Jennersdorf spiegeln die typischen Merkmale des Burgenlands wider. Besucher können regionale Spezialitäten probieren, die sowohl traditionelle als auch moderne Geschmäcker bedienen. Der Weinbau in der Region sorgt für eine Vielzahl an exquisiten Weinen, die an zahlreichen Veranstaltungen und in lokalen Weingütern verkostet werden können. Die Gastronomie vor Ort bietet eine authentische, von den Jahreszeiten geprägte Küche, die lokale Zutaten und Rezepturen bevorzugt.

Fazit

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Jennersdorf ein bemerkenswerter Ort ist, der sowohl durch seine Geschichte als auch durch seine kulturellen und landschaftlichen Highlights besticht. Die Stadt verbindet Tradition und Moderne auf eine harmonische Weise und bietet sowohl Bewohnern als auch Besuchern ein lebenswertes Umfeld. Ob auf der Suche nach Ruhe in der Natur, kulturellen Entdeckungen oder kulinarischen Genüssen – Jennersdorf hat für jeden etwas zu bieten. Dies macht die Stadt zu einem lohnenswerten Ziel im Herzen des Burgenlands.

weitere Orte in der Umgebung