Informationen über Jormannsdorf

Ortsname:Jormannsdorf
Postleitzahl:7431
Bundesland:Burgenland
Region:Politischer Bezirk Oberwart
Long/Lat:16.216670° / 47.350000°

Jormannsdorf auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Jormannsdorf ist eine kleine, jedoch bedeutende Ortschaft im österreichischen Bundesland Burgenland. Neben seiner idyllischen Lage bietet Jormannsdorf Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region, die tief in den Traditionen der pannonischen Ebene verwurzelt sind. Dieser Artikel bietet eine Übersicht über die wichtigsten Merkmale und Sehenswürdigkeiten von Jormannsdorf, um ein umfassendes Bild dieses charmanten Dorfes zu zeichnen.

Geografische Lage

Jormannsdorf liegt im südlichen Teil des Burgenlands und ist Teil der Gemeinde Bad Tatzmannsdorf, die im Bezirk Oberwart angesiedelt ist. Die Region zeichnet sich durch ihre sanften Hügel, Wälder und weitläufigen Wiesen aus, die hervorragende Bedingungen für landwirtschaftliche Nutzung sowie für Tourismusaktivitäten bieten. Durch seine Lage in der Nähe der Quelle des Flusses Pinka ist Jormannsdorf auch von hydrologischem Interesse.

Geschichtlicher Hintergrund

Die Geschichte von Jormannsdorf ist eng mit der Entwicklung des Burgenlands verbunden. Eingebettet in eine Region, die historisch stark von unterschiedlichen kulturellen Einflüssen geprägt wurde, spiegelt Jormannsdorf diese vielfältigen Einflüsse wider. Die Gegend war lange Zeit Grenzregion zwischen dem Einflussbereich des Heiligen Römischen Reichs und des Königreichs Ungarn, bevor sie 1921 Teil des neu gegründeten Landes Burgenland wurde.

Bevölkerung und Wirtschaft

Mit einer überschaubaren Anzahl an Einwohnern ist Jormannsdorf in erster Linie ein ruhiger Wohnort, der sich durch eine enge Gemeinschaft auszeichnet. Die Wirtschaft der Region ist hauptsächlich durch Landwirtschaft und Tourismus geprägt, wobei letzterer durch die Nähe zum bekannten Kurort Bad Tatzmannsdorf begünstigt wird. In jüngerer Zeit gewinnt der Weinanbau an Bedeutung, mit einer wachsenden Anzahl an kleinen Weingütern, die hochwertige Produkte herstellen.

Sehenswürdigkeiten

Eine der Hauptattraktionen in Jormannsdorf ist die Nähe zu den Thermen des nahegelegenen Bad Tatzmannsdorf, die Erholung und Wellness auf höchstem Niveau bieten. Darüber hinaus ist die Region für ihre zahlreichen Wander- und Radwege bekannt, die durch die malerische Landschaft führen und sowohl Einheimische als auch Touristen anziehen. Kulturinteressierte Besucher finden Gefallen an den historischen Bauwerken und der regionalen Architektur, die einen Eindruck von der jahrhundertealten Geschichte und Tradition der Region geben.

Kulturelle Veranstaltungen

Das kulturelle Leben in Jormannsdorf und Umgebung wird durch eine Vielzahl an lokalen Veranstaltungen bereichert. Dazu gehören traditionelle Feste und Märkte, die saisonale Produkte und handgefertigte Erzeugnisse präsentieren. Besonders beliebt sind die kulinarischen Festivals, die regionale Spezialitäten feiern und den Besuchern die Möglichkeit bieten, lokale Köstlichkeiten zu genießen.

Fazit

Jormannsdorf, eingebettet in die malerische Landschaft des Burgenlands, bietet eine Symbiose aus Natur, Kultur und Geschichte. Die Ortschaft ist ein idealer Ort für jene, die Ruhe und authentische Eindrücke abseits des Massentourismus suchen. Mit seinen beruhigenden Landschaften, seinen historischen Stätten und der Nähe zu berühmten Wellness-Einrichtungen stellt Jormannsdorf eine reizvolle Destination sowohl für Urlauber als auch für Kulturreisende dar.

weitere Orte in der Umgebung