Informationen über Kleinmürbisch
Ortsname: | Kleinmürbisch |
Postleitzahl: | 7540 |
Bundesland: | Burgenland |
Region: | Politischer Bezirk Güssing |
Long/Lat: | 16.324480° / 47.032990° |
Kleinmürbisch auf der Karte
Einführung
Kleinmürbisch, eine malerische Gemeinde im österreichischen Bundesland Burgenland, könnte auf den ersten Blick unscheinbar wirken, doch dieser Ort hat weit mehr zu bieten, als man erwarten könnte. Mit seiner ruhigen Lage und seiner charmanten Umgebung zieht Kleinmürbisch nicht nur Bewohner an, sondern auch Besucher, die einen Einblick in den traditionellen Lebensstil der Region suchen. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Informationen rund um Kleinmürbisch und wirft einen Blick auf die Sehenswürdigkeiten, die den Ort auszeichnen.
Geografische Lage und Bevölkerung
Die Gemeinde Kleinmürbisch liegt im Bezirk Güssing und ist Teil des Südburgenlandes, einer Region, die bekannt ist für ihre sanften Hügel und ausgedehnten Weinberge. Kleinmürbisch ist ein kleines Dorf mit einer überschaubaren Einwohnerzahl, die knapp über 200 liegt. Insofern ist es ein Ort, der sich durch seine Ruhe und die Verbindung zur Natur auszeichnet. Trotz seiner geringen Größe bietet Kleinmürbisch seinen Einwohnern und Besuchern eine harmonische Mischung aus traditionellem Leben und moderner Annehmlichkeit.
Geschichte und Tradition
Wie viele Orte im Burgenland hat auch Kleinmürbisch eine bewegte Geschichte hinter sich, die bis in die Zeit der Römer zurückreicht. Die Region war über Jahrhunderte hinweg von Ungarn und Österreich umkämpft, was ihre kulturelle Identität prägte. Kleinmürbisch ist bekannt für seine Brauchtumspflege, und die Dorfgemeinschaft achtet darauf, Traditionen und lokale Feste zu bewahren. In diesen Veranstaltungen spiegelt sich die starke Bindung der Einwohner zu ihrer Geschichte wider.
Sehenswürdigkeiten von Kleinmürbisch
Obwohl Kleinmürbisch nicht mit großen Sehenswürdigkeiten aufwarten kann, bietet der Ort dennoch einige interessante Attraktionen. Besonders erwähnenswert ist die katholische Kirche im Zentrum des Dorfes, die nicht nur für Gläubige, sondern auch für Architekturinteressierte von Interesse ist. Die Kirche zeugt von der tief verwurzelten religiösen Tradition des Ortes und ist ein schönes Beispiel für die regionale Baukunst.
Darüber hinaus ist die umliegende Landschaft mit ihren Weinbergen und Wanderwegen eine Sehenswürdigkeit für sich. Besucher können die sanfte Hügellandschaft genießen und dabei die regionale Flora und Fauna erkunden. Die Nähe zur Natur sowie die Möglichkeit, auf Wanderwegen die Umgebung zu durchstreifen, machen Kleinmürbisch zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber.
Fazit
Kleinmürbisch ist zweifellos ein Ort, der zwar klein in der Größe, aber groß in Bezug auf Kultur und Naturerlebnis ist. Mit seiner idyllischen Lage im Burgenland, seiner reichen Geschichte und den charmanten Sehenswürdigkeiten bietet Kleinmürbisch sowohl Einheimischen als auch Besuchern einen friedlichen Rückzugsort, der zum Entspannen und Verweilen einlädt. In einer Welt, die sich immer schneller dreht, ist Kleinmürbisch ein willkommener Ort der Ruhe und Tradition, der einen besuch wert ist.