Informationen über Kleinwarasdorf

Ortsname:Kleinwarasdorf
Postleitzahl:7304
Bundesland:Burgenland
Region:Mittelburgenland
Long/Lat:16.589010° / 47.537430°

Kleinwarasdorf auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Kleinwarasdorf

Kleinwarasdorf ist ein idyllischer Ort im Osten Österreichs, der im Bundesland Burgenland liegt. Diese Region ist bekannt für ihre landschaftliche Schönheit, ihre reiche Geschichte und ihre kulturelle Vielfalt. Kleinwarasdorf befindet sich in der Nähe der Grenze zu Ungarn und bietet eine interessante Mischung aus österreichischer und ungarischer Kultur. Der Name des Ortes lässt bereits auf eine historische Verbindung zu den Siedlern in der Region schließen.

Geografische und demografische Daten

Gelegen auf einer Höhe von etwa 200 Metern über dem Meeresspiegel, ist Kleinwarasdorf umgeben von malerischen Landschaften und fruchtbarem Ackerland. Die Lage in der Nähe des Neusiedler Sees und des Nationalparks Neusiedler See – Seewinkel macht den Ort zu einem attraktiven Ziel für Naturliebhaber. Die Bevölkerung von Kleinwarasdorf besteht überwiegend aus deutschsprachigen Einwohnern, wobei auch burgenländisch-kroatische Wurzeln in der lokalen Bevölkerung erkennbar sind.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Wirtschaft von Kleinwarasdorf ist hauptsächlich von der Landwirtschaft geprägt. Aufgrund der fruchtbaren Böden und des milden Klimas gedeihen hier Weinreben sowie verschiedene Getreidesorten. Neben landwirtschaftlichen Betrieben gibt es in Kleinwarasdorf auch kleinere Handwerksbetriebe und Dienstleistungen, die zur lokalen Wirtschaft beitragen. Die Infrastruktur des Ortes ist gut entwickelt, mit einer Anbindung an das regionale Straßennetz, was den Zugang zu nahegelegenen größeren Städten erleichtert.

Sehenswürdigkeiten in Kleinwarasdorf

Trotz seiner bescheidenen Größe hat Kleinwarasdorf mehrere bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten zu bieten. Ein besonderes Highlight ist die barocke Pfarrkirche des Ortes, die sowohl architektonisch als auch geschichtlich von Interesse ist. Ihre kunstvollen Fresken und der prunkvolle Altar sind Zeugnisse der religiösen und kulturellen Traditionen der Region. Die Kirche dient nicht nur als Zentrum des religiösen Lebens, sondern ist auch ein beliebter Veranstaltungsort für Chor- und Musikaufführungen.

In der Umgebung von Kleinwarasdorf befindet sich zudem ein gut gepflegtes Netz von Wander- und Radwegen, das ideal für Erholungssuchende und Naturanhänger ist. Besucher können hier die landschaftliche Schönheit der Region hautnah erleben und die reiche Flora und Fauna erkunden. In den Sommermonaten lockt der nahegelegene Neusiedler See mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten, darunter Schwimmen, Segeln und Vogelbeobachtung.

Kulturelle Veranstaltungen und Feste

Kleinwarasdorf ist bekannt für seine lebendige Kultur und seine traditionellen Feste. Zu den jährlichen Höhepunkten zählt das Erntefest, das sowohl von Einheimischen als auch von Touristen gerne besucht wird. Es bietet eine hervorragende Gelegenheit, die lokale Kultur, traditionelle Tanzaufführungen und kulinarische Spezialitäten zu erleben. Die freundliche und einladende Atmosphäre zieht regelmäßig Besucher aus der gesamten Region an.

Fazit

Insgesamt präsentiert sich Kleinwarasdorf als charmanter Ort im Burgenland, der sowohl kulturell als auch natürlicherweise viel zu bieten hat. Mit seiner reichen Geschichte, seinen beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und seiner warmherzigen Gemeinschaft lädt der Ort Besucher ein, die Schönheiten des südöstlichen Österreichs zu entdecken. Ob Sie die Natur erkunden oder die kulturellen Traditionen erleben möchten, Kleinwarasdorf ist ein lohnenswertes Ziel für all jene, die das Burgenland aus einer authentischen Perspektive erleben möchten.

weitere Orte in der Umgebung