Informationen über Kobersdorf

Ortsname:Kobersdorf
Postleitzahl:7332
Bundesland:Burgenland
Region:Mittelburgenland
Long/Lat:16.391730° / 47.595720°

Kobersdorf auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Kobersdorf, ein charmantes Dorf im Burgenland, Österreich, bietet seinen Besuchern eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur. Eingebettet in die sanfte Hügellandschaft des Mittelburgenlandes, hat Kobersdorf mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick vermuten könnte. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die wichtigsten Fakten zu Kobersdorf und stellt einige der bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten vor.

Allgemeine Informationen über Kobersdorf

Kobersdorf liegt im Bezirk Oberpullendorf und ist Teil des Bundeslandes Burgenland. Mit einer Fläche von rund 35 Quadratkilometern und einer Einwohnerzahl von etwa 1.000 Menschen, ist die Gemeinde zwar klein, doch reich an kulturellem und historischem Erbe. Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort im Jahr 1222, was auf eine lange und bewegte Geschichte hinweist. In der Vergangenheit war Kobersdorf oft Schauplatz kriegerischer Auseinandersetzungen, doch heute ist es ein Symbol für friedvolles Zusammenleben.

Sehenswürdigkeiten in Kobersdorf

Eines der Wahrzeichen des Ortes ist das Schloss Kobersdorf, ein beeindruckendes Renaissance-Bauwerk, das auf eine Geschichte bis ins 16. Jahrhundert zurückblickt. Das Schloss, umgeben von einem malerischen Park, dient heute als Sitz der Kobersdorfer Schlossspiele, einem beliebten Theaterfestival, das jährlich zahlreiche Besucher anzieht. Die Veranstaltungsreihe bietet ein abwechslungsreiches Programm und trägt zur kulturellen Vitalität der Region bei.

Ein weiteres kulturelles Highlight ist die barocke Pfarrkirche „Mariä Geburt“, die auf einem Hügel über dem Dorf thront. Diese Kirche ist ein Architekturjuwel und eines der wichtigsten religiösen Bauten im Burgenland. Ihr eindrucksvoller Innenraum und die wertvollen Kunstgegenstände spiegeln den tief verwurzelten Glauben der Dorfbewohner wider.

Kobersdorf bietet auch Naturliebhabern einiges. Die umliegende Landschaft lädt zu Wanderungen und Spaziergängen ein. Besonders beliebt ist der Naturlehrpfad, der durch die vielfältige Flora und Fauna des Mittelburgenlands führt und interessante Informationen über die regionale Naturlandschaft bietet.

Einwohner und Gemeindeaktivitäten

Die Einwohner von Kobersdorf sind bekannt für ihre Gastfreundschaft und ihr aktives gemeinschaftliches Leben. Zahlreiche Vereine und regelmäßige Veranstaltungen stärken den Zusammenhalt und bereichern das kulturelle Leben der Gemeinde. Feste wie das Kobersdorfer Dorffest ziehen Einheimische und Gäste gleichermaßen an und bieten die Möglichkeit, die lokale Kultur und Tradition hautnah zu erleben.

Abschluss

Kobersdorf ist ein Ort, der mit seiner reichen Geschichte, seinen kulturellen Angeboten und seiner natürlichen Schönheit fasziniert. Ob man sich für Architektur, Geschichte, Kultur oder Natur interessiert – in Kobersdorf kommt jeder Besucher auf seine Kosten. Die Gemeinde ist ein Paradebeispiel für den Charme des Burgenlandes und bietet eine beschauliche, aber äußerst lohnenswerte Reise in eine Region, die oft unterschätzt wird. Wer Ruhe und Erholung abseits der ausgetretenen Pfade sucht, wird in Kobersdorf mit einem tiefen Einblick in das österreichische Landleben belohnt.

weitere Orte in der Umgebung