Informationen über Königshof
Ortsname: | Königshof |
Postleitzahl: | 2462 |
Bundesland: | Burgenland |
Region: | Politischer Bezirk Neusiedl am See |
Long/Lat: | 16.716670° / 48.016670° |
Königshof auf der Karte
Einleitung
Königshof ist ein malerisches Dorf im Burgenland, einem der neun Bundesländer Österreichs. Eingebettet in die sanften Hügel der Region, bietet Königshof nicht nur eine idyllische Landschaft, sondern auch eine reiche Geschichte und kulturelle Besonderheiten, die es zu einem interessanten Ziel für Besucher und Geschichtsliebhaber machen. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Daten und Sehenswürdigkeiten von Königshof vorstellen und dabei aufzeigen, warum dieser Ort einen Besuch wert ist.
Geografische Lage und Bevölkerung
Königshof liegt in der Nähe der ungarischen Grenze im südöstlichen Teil des Burgenlandes. Die Region ist bekannt für ihre agrarwirtschaftlich geprägte Landschaft, die durch ausgedehnte Weinfelder und fruchtbare Böden gekennzeichnet ist. Die Bevölkerung von Königshof ist relativ klein, was zur charmanten, dörflichen Atmosphäre des Ortes beiträgt. Trotz seiner überschaubaren Größe bietet Königshof eine Reihe von Annehmlichkeiten, die den örtlichen und besuchenden Gemeinschaften zugutekommen, darunter kulturelle und sportliche Einrichtungen.
Geschichte von Königshof
Die Geschichte von Königshof ist tief mit der Geschichte des Burgenlandes verflochten, das sich durch eine wechselvolle Vergangenheit unter verschiedenen Herrschaften auszeichnet. Königshof selbst war über Jahrhunderte hinweg von einer agrarisch geprägten Lebensweise bestimmt. Die Nähe zur ungarischen Grenze brachte sowohl Herausforderungen als auch kulturellen Reichtum mit sich, da der Ort als Handels- und Begegnungspunkt diente. Über die Jahrhunderte hinweg bewahrte Königshof seine einzigartige Identität, die sowohl ungarische als auch österreichische Einflüsse widerspiegelt.
Sehenswürdigkeiten in Königshof
Obwohl Königshof ein kleines Dorf ist, gibt es dennoch einige Sehenswürdigkeiten, die Besucher begeistern können. Ein zentraler Punkt ist die Pfarrkirche von Königshof, deren ursprüngliche Bauzeit ins 18. Jahrhundert zurückgeht. Die Kirche beeindruckt durch ihre barocke Architektur und ist ein Zeugnis der religiösen Tradition des Ortes. Ein weiteres Highlight für Naturliebhaber ist die Umgebung des Dorfes, die sich für Spaziergänge und Wanderungen eignet, bei denen Besucher die natürliche Schönheit der Region erkunden können.
Ebenso erwähnenswert ist das jährliche Dorffest, das sowohl Einheimische als auch Besucher anzieht. Dieses Ereignis bietet eine Gelegenheit, die kulturellen Traditionen und die Gastfreundschaft von Königshof aus erster Hand zu erleben. Lokale Speisen, Weinverkostungen und musikalische Darbietungen machen das Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Fazit
Zusammenfassend ist Königshof ein Ort von besonderem Charme und kultureller Vielfalt, eingebettet in die idyllische Landschaft des Burgenlandes. Mit seiner reichen Geschichte, seinen kulturellen Traditionen und seiner einladenden Atmosphäre ist Königshof nicht nur ein interessanter Aufenthaltsort für geschichtsinteressierte Reisende, sondern auch für all jene, die die Landschaft und Gastfreundschaft dieser Region genießen möchten. Die Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen bieten einen Einblick in das kulturelle Erbe und die Lebensweise, die Königshof auszeichnen und zu einem kleinen, aber bedeutenden Teil der österreichischen Kulturlandschaft machen.