Informationen über Kohfidisch

Ortsname:Kohfidisch
Postleitzahl:7512
Bundesland:Burgenland
Region:Politischer Bezirk Oberwart
Long/Lat:16.357010° / 47.174720°

Kohfidisch auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Kohfidisch, ein malerischer Ort im österreichischen Burgenland, ist bekannt für seine reiche Geschichte und seine charmante Atmosphäre. Diese kleine Gemeinde, die im Bezirk Oberwart liegt, bietet sowohl Einwohnern als auch Besuchern einen einzigartigen Einblick in die Kultur und Traditionen des Südburgenlands. In diesem Artikel werden wir einen detaillierten Blick auf Kohfidisch werfen, seine wichtigsten Daten beleuchten und einige seiner bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten vorstellen.

Geografische und historische Hintergründe

Kohfidisch liegt im südlichen Teil des Burgenlandes, nahe der Grenze zu Ungarn und ist ein idealer Ort für all jene, die die ruhige Schönheit des östlichen Österreichs genießen möchten. Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Kohfidisch, Harmisch und Kirchfidisch und bietet somit eine Vielfalt an Landschaften, von sanften Hügeln bis hin zu fruchtbaren Weinbergen.

Historisch gesehen hat Kohfidisch eine abwechslungsreiche Vergangenheit. Erste urkundliche Erwähnungen gab es im Jahre 1270. Ursprünglich von Siedlern unterschiedlicher Kulturen geprägt, hat der Ort im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche politische und kulturelle Veränderungen durchgemacht. Besonders bedeutsam ist die Zeit, als das Burgenland nach dem Zerfall der Donaumonarchie 1921 als eigenes Bundesland zu Österreich kam.

Sehenswürdigkeiten und regionale Highlights

Ein Besuch in Kohfidisch wäre unvollständig ohne die Erkundung einiger seiner einzigartigen Sehenswürdigkeiten. Ein absolutes Highlight ist das Schloss Kohfidisch, ein barockes Bauwerk, das im 17. Jahrhundert errichtet wurde. Es dient bis heute als Wohnsitz der Familie Erdōdy, besitzt aber auch einen reizvollen Schlosspark, der für die Öffentlichkeit zugänglich ist und zu Spaziergängen einlädt.

Ebenfalls bemerkenswert ist die Pfarrkirche hll. Simon und Juda, die im neogotischen Stil erbaut wurde und ein beeindruckendes Beispiel für die Sakralarchitektur der Region darstellt. Diese Kirche bietet nicht nur einen spirituellen Ort für die örtliche Gemeinde, sondern zieht auch kunst- und architekturinteressierte Besucher an.

Für Naturliebhaber bietet sich der Weingartenweg an. Diese malerische Route durch die sanften Hügel der Umgebung ist ideal zum Wandern und Radfahren geeignet. Die Region ist bekannt für ihren ausgezeichneten Wein, und entlang des Weingartenwegs finden sich zahlreiche Weinbauernhöfe, die Verkostungen und Führungen anbieten.

Kulturelle und wirtschaftliche Aspekte

Kohfidisch trägt wesentlich zur kulturellen Identität des Burgenlandes bei. Die Bewahrung der burgenländischen Bräuche und Traditionen, insbesondere der Weinkultur, ist von zentraler Bedeutung. Darüber hinaus finden hier das ganze Jahr über zahlreiche Veranstaltungen wie Weinfeste und traditionelle Märkte statt, die Besucher aus der Umgebung anziehen.

Aus wirtschaftlicher Sicht spielt der Weinbau eine bedeutende Rolle. Vielerorts prägen die Reben das Landschaftsbild und ziehen gleichsam lokale Einwohner als auch Touristen an. Daneben sind kleinere Handwerksbetriebe und Dienstleistungsunternehmen wichtige Teile der lokalen Wirtschaft.

Fazit

Kohfidisch ist ein faszinierender Ort, der durch seine Mischung aus Geschichte, Kultur und Naturschönheit besticht. Ob man die historischen Bauwerke besichtigen, an Weinverkostungen teilnehmen oder einfach nur die natürliche Schönheit der Region genießen möchte, Kohfidisch hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Diese charmante Gemeinde im Burgenland ist ein beschauliches Reiseziel, das es verdient, entdeckt zu werden.

weitere Orte in der Umgebung