Informationen über Kroatisch Geresdorf

Ortsname:Kroatisch Geresdorf
Postleitzahl:7361
Bundesland:Burgenland
Region:Mittelburgenland
Long/Lat:16.610210° / 47.491430°

Kroatisch Geresdorf auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Kroatisch Geresdorf

Kroatisch Geresdorf, ein charmantes Dorf im österreichischen Bundesland Burgenland, liegt im Bezirk Oberpullendorf. Dieser Ort zeichnet sich durch seine reiche kulturelle Geschichte und die malerische Landschaft aus, die durch die Lage in der Nähe der Grenze zu Ungarn geprägt ist. Das Dorf ist insbesondere für seine kroatische Gemeinde bekannt und ein lebendiges Beispiel für die kulturelle Vielfalt der Region.

Geschichtlicher Hintergrund

Die Geschichte von Kroatisch Geresdorf ist eng mit der Ansiedlung kroatischer Flüchtlinge im 16. Jahrhundert verbunden. Ursprünglich flohen diese vor den türkischen Eroberungen und ließen sich in dieser Region nieder, was zur Entstehung mehrerer kroatischer Gemeinden führte. Die Bewohner hielten ihre Traditionen, ihre Sprache und Bräuche aufrecht, was das kulturelle Erbe des Dorfes nachhaltig prägte.

Demografie und Wirtschaft

Die Bevölkerung von Kroatisch Geresdorf ist klein, doch bildet sie eine starke kommunale Einheit, die durch landwirtschaftliche Aktivitäten gestützt wird. Die Landwirtschaft ist von besonderer Bedeutung und prägt das tägliche Leben sowie die wirtschaftliche Struktur des Dorfes. In den letzten Jahren sind aufgrund der Nähe zu städtischen Zentren auch Pendler, die in den benachbarten Städten arbeiten, hinzugekommen.

Kulturelles Erbe und Veranstaltungen

Das kulturelle Erbe von Kroatisch Geresdorf wird durch diverse Veranstaltungen und Feste gelebt, die regelmäßig stattfinden. Diese beinhalten lokale Feste wie Kirtage und traditionelle Tanzveranstaltungen, welche die kroatischen Wurzeln zelebrieren und sowohl Einheimische als auch Besucher anziehen. Der Erhalt der kroatischen Sprache und Tradition wird durch Vereine und die Gemeinschaft aktiv gefördert.

Sehenswürdigkeiten

Kroatisch Geresdorf bietet eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, die das Interesse von Besuchern wecken können. Besonders hervorzuheben ist die Kirche des Ortes, die im klassischen Barockstil errichtet wurde und ein Zentrum des religiösen und gesellschaftlichen Lebens darstellt. Zudem gibt es in der Umgebung zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die idyllischen Landschaften des Burgenlandes führen, ideal für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten.

Leben im Einklang mit der Natur

Die Region um Kroatisch Geresdorf ist bekannt für ihre sanften Hügel und Weinberge, die nicht nur eine malerische Kulisse bieten, sondern auch eine exzellente Weinkultur hervorbringen. Das milde Klima und die fruchtbaren Böden ermöglichen den Anbau hochwertiger Weine, die bei lokalen Festen und Veranstaltungen oft feierlich verkostet werden.

Fazit

Kroatisch Geresdorf im Burgenland ist ein Dorf, das durch seine kulturelle Vielfalt und seine natürliche Schönheit besticht. Durch die enge Gemeinschaft und die Pflege traditioneller Bräuche bleibt die regionale Identität lebendig. Besucher, die einen Einblick in das Leben in einer österreichischen-kroatischen Gemeinde erhalten möchten, werden die Gastfreundschaft und die kulturellen Angebote von Kroatisch Geresdorf zu schätzen wissen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieser Ort ein faszinierendes Beispiel für das gelungene Zusammenspiel von Tradition und Moderne darstellt.

weitere Orte in der Umgebung