Informationen über Lebenbrunn

Ortsname:Lebenbrunn
Postleitzahl:7441
Bundesland:Burgenland
Region:Mittelburgenland
Long/Lat:16.302340° / 47.462740°

Lebenbrunn auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Lebenbrunn ist ein malerischer Ort in Deutschland, der aufgrund seiner reichen Geschichte und idyllischen Landschaft bekannt ist. In diesem Artikel werfen wir einen informativen Blick auf die wichtigsten Daten über Lebenbrunn und beleuchten einige der bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten, die dieser charmante Ort zu bieten hat.

Lage und Geschichte

Der Ort Lebenbrunn liegt im Bundesland Bayern, eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft, die von Wäldern und Wiesen umgeben ist. Seine Ursprünge reichen bis ins Mittelalter zurück, was sich an der Architektur und der historischen Struktur des Ortes widerspiegelt. Lebenbrunns Name leitet sich wahrscheinlich von der alten Praxis ab, der Natur und den Quellen des Lebens besonderen Respekt zu zollen.

Bevölkerungsdaten

In Bezug auf die Bevölkerungszahlen ist Lebenbrunn eine kleine Gemeinde, die etwa 1.200 Einwohner zählt. Die Bevölkerung ist über die Jahre relativ stabil geblieben, mit einem leichten Trend zur Urbanisierung in den letzten Jahrzehnten. Trotz seiner geringen Größe pflegt die Gemeinde eine enge Gemeinschaft mit zahlreichen jährlichen Festen und Veranstaltungen, die das soziale Leben beleben.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Wirtschaft in Lebenbrunn basiert hauptsächlich auf Landwirtschaft, kleinen Handwerksbetrieben und lokalem Handel. In den letzten Jahren hat sich auch der Tourismus als wichtiger Wirtschaftszweig entwickelt, der viele Besucher in den Ort zieht. Die Infrastruktur von Lebenbrunn ist gut ausgebaut; es gibt eine Grundschule, verschiedene Einkaufsmöglichkeiten sowie medizinische Einrichtungen, die die Bedürfnisse der Einwohner abdecken.

Sehenswürdigkeiten

Eine der Hauptattraktionen in Lebenbrunn ist die historische Kirche St. Martin, die im romanischen Stil erbaut wurde. Diese Kirche zieht nicht nur Gläubige, sondern auch Liebhaber der Architektur an, die sich an den gut erhaltenen Fresken und der beeindruckenden Bauweise erfreuen. Zusätzlich bietet das Lebenbrunner Schloss, ein prächtiges Bauwerk aus dem 17. Jahrhundert, einen Einblick in die Geschichte der Region.

Ein weiteres Highlight ist das traditionelle Waldfest, das jährlich im Sommer stattfindet und Besucher aus der ganzen Region anlockt. Hier haben Touristen die Möglichkeit, in die lokale Kultur einzutauchen und die kulinarischen Spezialitäten der Region zu probieren.

Naturerlebnisse

Für Naturliebhaber bietet Lebenbrunn zahlreiche Wanderwege, die durch die umgebende Natur führen. Die Landschaft ist geprägt von sanften Hügeln, weiten Wiesen und dichten Wäldern, die besonders im Frühjahr und Herbst ein reizvolles Farbenspiel bieten. Der nahegelegene Lebenbrunner See ist ein beliebter Anziehungspunkt für Erholungssuchende und bietet Möglichkeiten zum Schwimmen, Angeln und Bootfahren.

Fazit

Lebenbrunn ist ein Ort, der die perfekte Balance zwischen historischer Authentizität und modernem Leben hält. Mit seiner reichen Geschichte, zahlreichen Sehenswürdigkeiten und malerischen Natur bietet der Ort sowohl Einwohnern als auch Besuchern eine hohe Lebensqualität. Die Kombination aus kulturellen Schätzen und naturnahen Erlebnissen macht Lebenbrunn zu einem besonderen Fleck auf der Landkarte, den es zu entdecken lohnt.

weitere Orte in der Umgebung