Informationen über Litzelsdorf
Ortsname: | Litzelsdorf |
Postleitzahl: | 7532 |
Bundesland: | Burgenland |
Region: | Politischer Bezirk Oberwart |
Long/Lat: | 16.171700° / 47.208260° |
Litzelsdorf auf der Karte
Einleitung
Im Herzen des südburgenländischen Bezirks Oberwart liegt das malerische Dorf Litzelsdorf. Dieses idyllische Fleckchen Erde ist bekannt für seine ruhige Umgebung, die es zum idealen Rückzugsort für Naturliebhaber und Ruhesuchende macht. Neben seiner natürlichen Schönheit hat Litzelsdorf auch eine reiche Geschichte und Kultur zu bieten, die es zu erkunden gilt. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Daten und Sehenswürdigkeiten von Litzelsdorf und zeigt auf, was diesen Ort so besonders macht.
Geographische Lage und Bevölkerungsstruktur
Litzelsdorf befindet sich in der Region Südburgenland, etwa 120 Kilometer südlich von Wien. Mit einer Fläche von rund 10 Quadratkilometern und einer Einwohnerzahl von knapp 1.000 Menschen hat das Dorf einen überschaubaren und freundlichen Charakter. Die Landschaft rund um Litzelsdorf ist geprägt von sanften Hügeln, landwirtschaftlich genutzten Flächen und kleinen Wäldern, die zu entspannenden Spaziergängen und Radtouren einladen.
Geschichtlicher Hintergrund
Die Wurzeln von Litzelsdorf reichen tief in die Vergangenheit zurück. Die erste urkundliche Erwähnung datiert aus dem 13. Jahrhundert. In den darauffolgenden Jahren spielte die Landwirtschaft eine zentrale Rolle im Leben der Dorfbewohner. Über die Jahrhunderte hinweg prägte Litzelsdorf eine Mischung aus ungarischen, österreichischen und slawischen Einflüssen, die sich noch heute in der Kultur und Architektur des Ortes widerspiegeln.
Sehenswürdigkeiten und kulturelle Highlights
Wer Litzelsdorf besucht, sollte sich keinesfalls den Besuch der malerischen Pfarrkirche St. Johannes der Täufer entgehen lassen. Dieses Bauwerk besticht durch seine eindrucksvolle Barockarchitektur und die prächtigen Deckenfresken, die die Geschichte der Region und des christlichen Glaubens erzählen.
Ein weiteres Highlight ist das örtliche Heimatmuseum, das Einblicke in die Lebensweise der früheren Generationen bietet. Hier können Besucher regionale Handwerkskunst und traditionelle Werkzeuge bewundern, die einst in der täglichen Arbeit verwendet wurden.
Nicht zu vergessen ist das jährliche Dorffest, das Einwohner und Besucher gleichermaßen anzieht. Dieses Fest bietet eine hervorragende Gelegenheit, die burgenländische Gastfreundschaft zu erleben, lokale Spezialitäten zu kosten und gleichzeitig die Traditionen der Region kennenzulernen.
Natur und Erholung
Litzelsdorf bietet nicht nur kulturelle Schätze, sondern ist auch ein Paradies für Naturliebhaber. Die Umgebung lädt zu vielfältigen Aktivitäten wie Wandern, Radfahren oder einfach zum Entspannen in der Natur ein. Besonders beeindruckend sind die blühenden Wiesen im Frühling und der farbenfrohe Wald im Herbst, die jedes Jahr aufs Neue Naturliebhaber in ihren Bann ziehen.
Fazit
Litzelsdorf, eingebettet in die sanfte Hügellandschaft des Südburgenlands, ist mehr als nur ein ruhiger Rückzugsort. Es vereint auf harmonische Weise reiche Geschichte, kulturelle Vielfalt und beeindruckende natürliche Schönheiten. Ob Besucher nun auf der Suche nach der Ruhe der Natur, dem Eintauchen in historische Epochen oder der Teilnahme an lokalen Festivitäten sind, in Litzelsdorf findet jeder ein Stückchen Paradies, das zum Verweilen einlädt.