Informationen über Mariasdorf
Ortsname: | Mariasdorf |
Postleitzahl: | 7433 |
Bundesland: | Burgenland |
Region: | Politischer Bezirk Oberwart |
Long/Lat: | 16.231360° / 47.365800° |
Mariasdorf auf der Karte
Einleitung
Mariasdorf, ein malerisches Dorf in der österreichischen Region Burgenland, zieht mit seiner idyllischen Lage und dem reichen kulturellen Erbe sowohl Bewohner als auch Besucher an. In diesem Artikel werden wir einen detaillierten Blick auf Mariasdorf werfen, indem wir grundlegende Informationen zum Ort vermitteln und seine bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten vorstellen.
Geografische Lage und Bevölkerung
Mariasdorf liegt inmitten der sanften Hügel des Südburgenlands, umgeben von üppigen Wäldern und Weinbergen. Das Dorf gehört zum Bezirk Oberwart und ist Teil der historischen Landschaft des Burgenlands, die für ihre freundlichen Gemeinden und ihre Nähe zur Natur bekannt ist. Trotz seiner relativ kleinen Größe mit einer Bevölkerung von rund 1.000 Einwohnern bietet Mariasdorf eine ausgezeichnete Lebensqualität, die durch die harmonische Kombination von Tradition und Moderne geprägt ist. Die Nähe zu Oberwart ermöglicht den Zugang zu städtischen Annehmlichkeiten, während die ruhige Umgebung des Dorfes Erholung und Entspannung bietet.
Geschichte von Mariasdorf
Die Geschichte von Mariasdorf reicht bis ins Mittelalter zurück. Erste urkundliche Erwähnungen des Dorfes datieren aus dem 13. Jahrhundert, als die Region unter der Herrschaft ungarischer Adliger stand. Im Laufe der Jahrhunderte erlebte Mariasdorf viele politische und kulturelle Veränderungen, von den osmanischen Kriegen im 16. und 17. Jahrhundert bis hin zur Eingliederung ins österreichische Kaisertum im 18. Jahrhundert. Durch diese vielfältige Geschichte hat Mariasdorf eine kulturelle Tiefe bewahrt, die in der Architektur und den Traditionen des Ortes widergespiegelt wird.
Sehenswürdigkeiten in Mariasdorf
Zu den herausragenden Sehenswürdigkeiten in Mariasdorf zählt die neugotische Pfarrkirche Mariae Himmelfahrt, die weithin als Wahrzeichen des Dorfes anerkannt wird. Errichtet im 19. Jahrhundert, beeindruckt die Kirche durch ihre architektonische Schönheit und die beschauliche Atmosphäre im Inneren, die durch kunstvolle Glasfenster und eine feine Holzausstattung geprägt ist. Die Kirche ist nicht nur ein spirituelles Zentrum, sondern auch ein wichtiger Ort für kulturelle Veranstaltungen und Konzerte.
Ein weiteres Highlight ist der Friedensweg, ein malerischer Wanderweg, der durch die umliegenden Wälder und Felder führt. Entlang des Weges finden sich Skulpturen und Kunstwerke lokaler Künstler, die den Spaziergang zu einem sowohl körperlichen als auch geistigen Erlebnis machen.
Zudem bietet Mariasdorf regelmäßig traditionelle Feste und Veranstaltungen, die Besucher in die lokale Kultur eintauchen lassen. Das jährlich stattfindende Dorffest ist ein Höhepunkt, der Einheimische und Gäste zusammenbringt, um die kulinarischen und handwerklichen Spezialitäten der Region zu genießen.
Schlussfolgerung
Mariasdorf ist ein Ort, an dem Geschichte und Natur in harmonischer Einheit existieren. Mit seinen bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten und der reichen Tradition bietet das Dorf eine bezaubernde Kulisse für Erholungssuchende und Kulturinteressierte gleichermaßen. Es stellt ein lebendiges Beispiel für den Charme und die Gastfreundschaft des Südburgenlands dar und bleibt ein geschätztes Ziel für alle, die eine ruhige und authentische Erfahrung abseits der üblichen Touristenpfade suchen.