Informationen über Mühlgraben

Ortsname:Mühlgraben
Postleitzahl:8385
Bundesland:Burgenland
Region:Politischer Bezirk Jennersdorf
Long/Lat:16.040830° / 46.889720°

Mühlgraben auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Mühlgraben

Mühlgraben ist eine beschauliche Gemeinde im südöstlichen Teil Österreichs und gehört zum Bundesland Burgenland. Als Teil des Bezirks Jennersdorf bildet Mühlgraben die östlichste Gemeinde der Region und liegt nahe der Grenze zu Ungarn. Diese geografische Lage hat über die Jahre hinweg zur kulturellen Vielfalt und zum reichen Erbe dieser kleinen, aber eindrucksvollen Gemeinde beigetragen.

Geografische und demografische Aspekte

Mit einer Fläche von etwa 7,4 Quadratkilometern gehört Mühlgraben zu den flächenmäßig kleineren Gemeinden im Burgenland. Die sanften Hügel und malerischen Landschaften der Region machen sie zu einem attraktiven Ort sowohl für Einwohner als auch für Besucher, die Ruhe und Erholung suchen. Die Bevölkerung der Gemeinde beläuft sich auf rund 370 Einwohner, was Mühlgraben zu einem idyllischen, fast dörflichen Rückzugsort macht. Die geringe Bevölkerungsdichte trägt dazu bei, dass die Gemeinde ihren ländlichen Charme bewahren kann.

Geschichte und Kultur von Mühlgraben

Die Geschichte Mühlgrabens ist eng mit der Entwicklung der Region verbunden. Der Ort wurde erstmals im Jahr 1403 urkundlich erwähnt. Die bewegte Geschichte des Burgenlandes, geprägt von verschiedenen Herrschaftswechseln, hat auch Mühlgraben geformt. Heute spiegelt die Gemeinde diese historische Vielfalt wider, und ihre kulturellen Werte werden durch lokale Feste und Traditionen lebendig gehalten.

Wirtschaftliche Struktur

Die Wirtschaft Mühlgrabens basiert überwiegend auf der Land- und Forstwirtschaft. Oftmals sind es traditionelle Familienbetriebe, die das wirtschaftliche Leben der Gemeinde prägen. Zudem spielt der sanfte Tourismus eine immer größere Rolle. Besucher kommen, um die unberührte Natur, die Ruhe der Landschaft und die Gastfreundschaft der Bewohner zu erleben. Daher gibt es in der Umgebung auch zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Naturerkundungen.

Sehenswürdigkeiten in Mühlgraben

Obwohl Mühlgraben eine eher kleine Gemeinde ist, gibt es einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch lohnen. Besonders hervorzuheben ist die Pfarrkirche Mühlgraben, ein architektonisches Kleinod, das Besucher mit seiner schlichten, aber ansprechenden Architektur begeistert. Die Kirche ist ein wichtiger kultureller Treffpunkt im Dorf und zeugt von der religiösen und spirituellen Geschichte der Region.

Darüber hinaus können Naturliebhaber die schönen Wanderwege erkunden, die sich durch die sanft geschwungenen Hügel der Umgebung ziehen. Diese Wege laden zu entspannten Spaziergängen und Radtouren ein und bieten ganzjährig atemberaubende Ausblicke über die Landschaft des Südburgenlandes.

Fazit

Mühlgraben, mit seiner reichen Geschichte, kulturelle Vielfalt und beeindruckenden Naturlandschaft, ist eine bemerkenswerte Gemeinde im Burgenland, die es zu entdecken gilt. Sei es durch die meditative Ruhe der Umgebung, die historischen Sehenswürdigkeiten oder die herzliche Gastfreundschaft der Einwohner, Mühlgraben bietet seinen Besuchern einen einzigartigen Einblick in das traditionelle und gleichzeitig lebendige Leben im Südburgenland. Wer sich für dieses versteckte Juwel Österreichs entscheidet, wird mit Geschichten und Erlebnissen reich belohnt, die lange in Erinnerung bleiben.

weitere Orte in der Umgebung