Informationen über Neumarkt an der Raab
Ortsname: | Neumarkt an der Raab |
Postleitzahl: | 8380 |
Bundesland: | Burgenland |
Region: | Politischer Bezirk Jennersdorf |
Long/Lat: | 16.166670° / 46.926940° |
Neumarkt an der Raab auf der Karte
Einführung in Neumarkt an der Raab
Neumarkt an der Raab ist ein malerischer Ort im österreichischen Bundesland Burgenland, der sich in der Nähe der ungarischen Grenze befindet. Diese kleine Gemeinde hat sich einen Namen durch ihre bezaubernde Landschaft und die reiche kulturelle Geschichte gemacht. Der Ort ist Teil des Bezirks Jennersdorf und ein idealer Ausgangspunkt, um die südöstliche Region Österreichs zu erkunden.
Wichtige Daten und geografische Lage
Die Gemeinde Neumarkt an der Raab gehört zur Region Südburgenland, die bekannt für ihr sanft hügeliges Terrain und eine Vielzahl von Wandermöglichkeiten ist. Sie erstreckt sich über etwa 15,45 Quadratkilometer und hat eine Bevölkerung von rund 1.200 Einwohnern. Die Nähe zur Grenze bedeutet, dass es einige interessante kulturelle Austauschmöglichkeiten gibt, und es ist nicht ungewöhnlich, dass hier sowohl Deutsch als auch Ungarisch gesprochen werden. Die nächstgelegene größere Stadt ist Jennersdorf, die etwa 12 Kilometer entfernt liegt.
Kulturelle und historische Bedeutung
Neumarkt an der Raab ist nicht nur wegen seiner natürlichen Schönheit bekannt, sondern auch wegen seines kulturellen Erbes. Die Geschichte des Ortes reicht bis ins Mittelalter zurück, als es Teil des Herrschaftsgebiets der Grafen von Güssing war. Heute sind im Ort einige historische Bauwerke erhalten geblieben, die von dieser ereignisreichen Vergangenheit zeugen. Das Schloss Tabor zum Beispiel ist eine bedeutende architektonische Attraktion in der Umgebung und bietet oft kulturelle Veranstaltungen und Ausstellungen an.
Sehenswürdigkeiten in Neumarkt an der Raab
Ein Hauptanziehungspunkt für Besucher ist das Künstlerdorf Neumarkt an der Raab, das eine Plattform für bildende Künstler bietet, um ihre Werke zu schaffen und auszustellen. Es ist bekannt für seine kreativen Workshops und kulturellen Programme und zieht Kunstliebhaber aus ganz Österreich und darüber hinaus an. Die Kirche St. Jakob, mit ihren schönen Fresken und der klassischen Architektur, ist ein weiteres architektonisches Highlight, das einen Besuch wert ist.
In der Nähe befindet sich auch der Naturpark Raab, der Besuchern eine ausgezeichnete Gelegenheit gibt, die wunderschöne Umgebung zu erkunden. Hier bieten sich zahlreiche Aktivitäten an, von Wanderungen bis zu Radtouren entlang der idyllischen Landstraßen. Die Region ist zudem bekannt für ihre Weingüter, die hochgeschätzte regionale Weine produzieren. Weinproben in diesen Weingütern bieten einen hervorragenden Einblick in die lokale Kultur und sind eine wunderbare Möglichkeit, die Gastfreundschaft der Einheimischen kennenzulernen.
Fazit
Zusammengefasst ist Neumarkt an der Raab ein faszinierender Ort, der sowohl landschaftliche Schönheit als auch eine reiche kulturelle Vergangenheit bietet. Ob Sie sich für Wandern und Naturschönheiten interessieren oder sich lieber in die kreativen Angebote des Künstlerdorfes vertiefen möchten, Neumarkt an der Raab hat für jeden etwas zu bieten. Diese charmante Gemeinde im Burgenland vereint historische Bedeutung mit einem lebendigen kulturellen Leben und ist definitiv einen Besuch wert.