Informationen über Neusiedl am See
Ortsname: | Neusiedl am See |
Postleitzahl: | 7100 |
Bundesland: | Burgenland |
Region: | Politischer Bezirk Neusiedl am See |
Long/Lat: | 16.841700° / 47.949010° |
Neusiedl am See auf der Karte
Einleitung
Neusiedl am See, eine malerische Stadt im österreichischen Burgenland, besticht durch ihre herrliche Lage am Nordostufer des Neusiedler Sees. Mit ihrer langen Geschichte und ihrem reichen kulturellen Erbe ist die Stadt ein beliebtes Reiseziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen. In diesem Artikel beleuchten wir einige der wichtigsten Fakten über Neusiedl am See und stellen einige der bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten vor.
Geografische Lage und Bevölkerung
Neusiedl am See befindet sich im Neusiedler Bezirk und ist etwa 50 Kilometer südöstlich von Wien gelegen, was die Anreise für Wiener und internationale Besucher gleichermaßen bequem macht. Die Stadt ist eingebettet in die sanften Hügellandschaften des Burgenlands und bietet atemberaubende Blicke auf den Neusiedler See, der als der größte Steppensee Mitteleuropas gilt. Mit einer Bevölkerung von rund 8.000 Einwohnern vereinfacht die überschaubare Größe der Stadt die Erkundung ihrer zahlreichen Attraktionen.
Geschichte der Stadt
Neusiedl am See blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück, die bis in die Römerzeit reicht. Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Stadt im Jahr 1209. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Neusiedl am See zu einem wichtigen Handelszentrum, bedingt durch seine strategische Lage und die Nähe zu den Handelsrouten Mitteleuropas. Diese historische Bedeutung spiegelt sich auch in der reichhaltigen Architektur und den verschiedenen Kulturdenkmälern der Stadt wider.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft von Neusiedl am See ist heute hauptsächlich durch den Tourismus und den Weinbau geprägt. Die Weinanbaugebiete rund um den Neusiedler See sind bekannt für ihre hohe Qualität, und der Weinbau stellt einen wichtigen Wirtschaftsfaktor für die Region dar. Zusätzlich hat die Stadt ein gut entwickeltes Straßennetz und profitiert von der Anbindung an die Autobahn A4 sowie einer Eisenbahnverbindung nach Wien und Budapest, was die Erreichbarkeit erleichtert.
Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten
Neusiedl am See bietet eine Fülle von Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten, die jeden Besucher begeistern. Das Neusiedler See-Bad ist besonders in den Sommermonaten ein beliebter Ort zum Schwimmen und Segeln, während der Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel viele Möglichkeiten zum Wandern und zur Vogelbeobachtung bietet. Historisch Interessierte sollten die Pfarrkirche Neusiedl mit ihren beeindruckenden barocken Elementen und den Kalvarienberg, der eine bedeutende religiöse Stätte darstellt, nicht verpassen.
Für Kulturliebhaber ist die Stadthalle Neusiedl einen Besuch wert, wo regelmäßig Konzerte und Veranstaltungen stattfinden. Zudem laden Weingüter und Heurige in der Umgebung zur Verkostung der hervorragenden Weine ein und bieten gleichzeitig einen Einblick in lokale Traditionen und kulinarische Genüsse.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Neusiedl am See eine charmante Kombination aus Geschichte, Kultur und Natur bietet, die sowohl für Tagesausflüge als auch längere Aufenthalte attraktiv ist. Dank der unmittelbaren Nähe zum Neusiedler See und der reichen kulturellen Angebote ist die Stadt ein ideales Ziel für Besucher, die Entspannung und Abenteuer gleichermaßen suchen. Neusiedl am See zeigt eindrucksvoll, wie Tradition und Moderne im Einklang stehen können, und bleibt daher ein unverzichtbares Ziel in der Region Burgenland.