Informationen über Au am Leithaberge

Ortsname:Au am Leithaberge
Postleitzahl:2451
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Bruck an der Leitha
Long/Lat:16.557940° / 47.922960°

Au am Leithaberge auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Au am Leithaberge

Au am Leithaberge ist ein malerischer Ort im Bundesland Niederösterreich, der nicht nur durch seine idyllische Lage, sondern auch durch seine reiche Geschichte und Kultur besticht. Dieser Artikel soll einen umfassenden Überblick über diesen charmanten Ort bieten, von seinen demografischen und geografischen Merkmalen bis hin zu seinen Sehenswürdigkeiten.

Geografische Lage und Bevölkerung

Au am Leithaberge liegt in der Region Industrieviertel im südöstlichen Teil Niederösterreichs. Der Ort erstreckt sich entlang der Leitha und ist von sanften Hügeln und Wäldern umgeben, die ihm ein besonders einladendes Flair verleihen. Die geografische Lage macht ihn zu einem attraktiven Wohn- und Erholungsgebiet. Die Bevölkerung zählt etwa 1.800 Einwohner, die in einer Gemeinde leben, die sich durch ihre Gemeinschaft und ihren Zusammenhalt auszeichnet.

Geschichtlicher Hintergrund

Die Geschichte von Au am Leithaberge reicht weit zurück und ist eng mit der Entwicklung der gesamten Region verknüpft. Historische Aufzeichnungen und Funde deuten darauf hin, dass die Gegend schon in frühgeschichtlicher Zeit besiedelt war. Über die Jahrhunderte hinweg hat Au am Leithaberge verschiedene kulturelle und politische Veränderungen erfahren, die dem Ort seinen einzigartigen Charakter verliehen haben. Besonders im 18. und 19. Jahrhundert spielte der Ort eine bedeutende Rolle in der landwirtschaftlichen Produktion, was noch heute in der Struktur der Landschaft sichtbar ist.

Sehenswürdigkeiten und kulturelle Aktivitäten

Im Hinblick auf Sehenswürdigkeiten hat Au am Leithaberge viel zu bieten. Ein Highlight ist die Pfarrkirche St. Laurentius, die aus dem 15. Jahrhundert stammt und im gotischen Stil erbaut wurde. Die Kirche ist nicht nur ein religiöses Zentrum, sondern auch ein architektonisches Juwel, das Besucher anzieht. Darüber hinaus findet man im Ort mehrere denkmalgeschützte Bauernhöfe und Gebäude, die das kulturelle Erbe der Region widerspiegeln.

Naturfreunde kommen in Au am Leithaberge ebenfalls auf ihre Kosten. Zahlreiche Wander- und Radwege durchziehen die umgebende Landschaft und bieten Gelegenheit zur Erholung und Entdeckung der lokalen Flora und Fauna. Ein weiteres Highlight sind die regelmäßigen kulturellen Veranstaltungen, wie das alljährliche Dorffest, bei dem traditionelle Musik und Tänze im Mittelpunkt stehen, sowie Märkte, die regionale Produkte präsentieren.

Fazit

Au am Leithaberge ist ein faszinierender Ort, der eine gelungene Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur bietet. Seine reiche Vergangenheit und die lebendige Gegenwart sind gleichermaßen bemerkenswert und laden Besucher ein, die Vielfalt dieses niederösterreichischen Juwels zu entdecken. Ob für einen kurzen Ausflug oder einen längeren Aufenthalt – Au am Leithaberge bietet seinen Besuchern eine Vielzahl an Möglichkeiten, diese bezaubernde Region zu erkunden und zu genießen. So bleibt zu hoffen, dass dieser Ort auch weiterhin in seiner Entwicklung und Attraktivität erblüht und sowohl für Bewohner als auch Gäste lebens- und liebenswert bleibt.

weitere Orte in der Umgebung