Informationen über Oberbildein

Ortsname:Oberbildein
Postleitzahl:7521
Bundesland:Burgenland
Region:Politischer Bezirk Güssing
Long/Lat:16.466670° / 47.133330°

Oberbildein auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Oberbildein

Oberbildein, eine charmante Gemeinde im österreichischen Burgenland, liegt in der idyllischen Region Südburgenland und zeichnet sich durch ihre malerische Landschaft, reiche Geschichte und beeindruckende Kultur aus. Mit einer Bevölkerungsanzahl, die im zweistelligen Bereich liegt, bewahrt Oberbildein die ruhige und familiäre Atmosphäre eines traditionellen österreichischen Dorfes. Dieser Artikel bietet einen Überblick über die wichtigsten Merkmale und Sehenswürdigkeiten des Ortes, die Oberbildein zu einem attraktiven Ziel sowohl für Einheimische als auch für Touristen machen.

Geografische und historische Angaben zu Oberbildein

Oberbildein befindet sich in der Nähe der ungarischen Grenze, was seine kulturelle Vielfalt und historische Entwicklung maßgeblich beeinflusst hat. Die Gemeinde liegt auf einer Höhe von 228 Metern über dem Meeresspiegel und gehört zum Bezirk Güssing. Die Region ist geprägt durch sanfte Hügel, üppige Wälder und malerische Weinberge, die Oberbildein zu einem perfekten Ort für Naturliebhaber machen.

Historisch gesehen hat Oberbildein eine bewegte Vergangenheit, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die wechselnden politischen und kulturellen Einflüsse aus den benachbarten Regionen haben zur einzigartigen Identität des Ortes beigetragen. Trotz seiner geringen Größe hat sich Oberbildein erfolgreich als lebendige Gemeinde mit einem reichen kulturellen Erbe etabliert.

Sehenswürdigkeiten und kulturelle Angebote

Die Sehenswürdigkeiten von Oberbildein sind vielfältig und geeigenet, um Besuchern einen tiefen Einblick in die lokale Kultur und Geschichte zu gewähren. Eine der herausragendsten Attraktionen ist die römisch-katholische Pfarrkirche St. Nikolaus, die im neugotischen Stil erbaut wurde. Diese Kirche, mit ihren eindrucksvollen Buntglasfenstern und ihrem historischen Interieur, ist ein symbolisches Zentrum für die ansässige Gemeinde.

Für Geschichtsinteressierte ist die Bunkeranlage aus der Zeit des Kalten Krieges ein bedeutendes Highlight. Dieses historische Relikt zeugt von den geopolitischen Spannungen, die die Region zu dieser Zeit prägten, und bietet eine faszinierende Perspektive auf die jüngere Geschichte Europas.

Daneben veranstaltet die Gemeinde regelmäßig kulturelle Events, darunter das beliebte Sommerfestival, das Besucher mit traditioneller Musik, regionalen Weinen und kulinarischen Spezialitäten anlockt. Solche Veranstaltungen fördern den kulturellen Austausch und tragen zur Erhaltung der lokalen Traditionen bei.

Fazit

Insgesamt präsentiert sich Oberbildein als eine Gemeinde, die trotz ihrer bescheidenen Größe vielen verschiedenen Facetten der Kultur und Geschichte Raum bietet. Mit seinen beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und der wunderschönen Naturumgebung ist Oberbildein ein idealer Ort für Entdeckungsreisen abseits der ausgetretenen Touristenpfade. Die gastfreundliche Atmosphäre und das reiche kulturelle Erbe der Gemeinde laden dazu ein, tiefer in die regionale Geschichte einzutauchen und die einzigartigen Merkmale dieses Teils des Burgenlandes zu erkunden. Oberbildein bleibt somit ein verborgener Schatz, der es wert ist, entdeckt zu werden.

weitere Orte in der Umgebung