Informationen über Oberdorf im Burgenland
Ortsname: | Oberdorf im Burgenland |
Postleitzahl: | 7501 |
Bundesland: | Burgenland |
Region: | Politischer Bezirk Oberwart |
Long/Lat: | 16.216670° / 47.216670° |
Oberdorf im Burgenland auf der Karte
Einleitung
Oberdorf im Burgenland ist eine malerische Gemeinde im österreichischen Bundesland Burgenland. Mit ihrer reichen Geschichte und den kulturellen Schätzen zieht sie sowohl Einwohner als auch Besucher in ihren Bann. In diesem Artikel beleuchten wir die wichtigsten Fakten über diese charmante Gemeinde und werfen einen Blick auf einige der bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten, die Oberdorf zu bieten hat.
Lage und Geschichte
Oberdorf liegt im Bezirk Oberwart und ist Teil der Gemeinde Schachendorf. Die Gemeinde hat ihren Ursprung im Mittelalter, wobei ihre historische Entwicklung stark von der Nähe zu Ungarn beeinflusst wurde. Diese Grenzlage hat nicht nur die Geschichte, sondern auch die Kultur und Architektur des Ortes geprägt. Oberdorf erstreckt sich über eine Fläche von 18,6 Quadratkilometern und beherbergt etwa 900 Einwohner. Die Region ist bekannt für ihre sanften Hügel und die fruchtbaren landwirtschaftlichen Flächen, die den Charakter der Gemeinde prägen.
Kulturelle Höhepunkte und Sehenswürdigkeiten
Ein zentraler kultureller Treffpunkt des Ortes ist die römisch-katholische Pfarrkirche, die dem heiligen Nikolaus geweiht ist. Diese Kirche ist nicht nur ein Ort des Gebets, sondern auch ein architektonisches Juwel, das die lange religiöse Tradition der Region widerspiegelt. Ihre Bauweise zeigt Elemente aus der Barockzeit und bietet beeindruckende Kunstwerke und Verzierungen im Inneren.
Für Geschichtsinteressierte ist das nahegelegene Schloss Rotenturm ein Muss. Obwohl es sich nicht direkt in Oberdorf befindet, ist das Schloss leicht erreichbar und bietet Einblicke in die adlige Vergangenheit der Region. Es beherbergt wunderschöne Gärten und historische Bauwerke, die den Besuchern einen Eindruck vom Leben in vergangenen Jahrhunderten vermitteln.
Natürliche Schönheiten und Freizeitaktivitäten
Die Umgebung von Oberdorf im Burgenland bietet auch zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten in der Natur. Die sanfte Hügellandschaft eignet sich hervorragend für Wanderungen und Radtouren. Die gut ausgeschilderten Wege führen durch malerische Landschaften, die zur Erholung und zum Genießen der Natur einladen. Die zahlreichen Weingärten der Region sind nicht nur schön anzusehen, sondern bieten auch die Möglichkeit, lokale Weine zu verkosten und die regionale Küche zu erleben.
Wirtschaft und Infrastruktur
Wirtschaftlich ist Oberdorf im Burgenland stark von der Landwirtschaft geprägt, wobei der Weinbau eine zentrale Rolle spielt. Die Region produziert einige der bekanntesten Weine Österreichs, die sowohl in der Gastronomie als auch bei Touristen beliebt sind. Darüber hinaus profitiert die Gemeinde von ihrer Nähe zu den größeren Städten, was sowohl den Handel als auch die Dienstleistungsbranche unterstützt.
Fazit
Oberdorf im Burgenland ist eine Gemeinde, die durch ihre harmonische Verbindung von Geschichte, Kultur und Natur besticht. Ihre reiche historische Vergangenheit, kombiniert mit den naturschönen Landschaften und kulturellen Höhepunkten, machen sie zu einem interessanten Ziel sowohl für Einwohner als auch für Besucher. Diese Mischung aus ländlichem Charme und kulturellen Reichtümern lädt dazu ein, die Schönheit und Vielfalt der Region näher zu entdecken.