Informationen über Oberschützen
Ortsname: | Oberschützen |
Postleitzahl: | 7432 |
Bundesland: | Burgenland |
Region: | Politischer Bezirk Oberwart |
Long/Lat: | 16.207320° / 47.351380° |
Oberschützen auf der Karte
Einführung in Oberschützen
Oberschützen, eine kleine Gemeinde im Burgenland, Österreich, ist bekannt für ihre malerische Landschaft und reiche kulturelle Geschichte. Der Ort liegt im Süden Österreichs und vereint die natürliche Schönheit der Region mit einem vielfältigen kulturellen Angebot. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die wesentlichen Daten von Oberschützen und erkunden einige der bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten, die diesen Ort auszeichnen.
Wichtige Daten und Informationen
Oberschützen ist eine von 210 Gemeinden im Burgenland und gehört zum Bezirk Oberwart. Die Gemeinde zählt rund 2.000 Einwohner und erstreckt sich über eine Fläche von ungefähr 16 Quadratkilometern. Die Ortschaft liegt auf einer Höhe von etwa 430 Metern über dem Meeresspiegel und ist von sanften Hügeln und grünen Wiesen umgeben, was ihr ein idyllisches Erscheinungsbild verleiht. Die Geschichte von Oberschützen reicht weit zurück bis ins Mittelalter, was auch in der Architektur und den kulturellen Traditionen der Gemeinde sichtbar ist.
Bildung und Kultur
Oberschützen ist bekannt für seine beeindruckende Bildungslandschaft. Die Universität für Musik und darstellende Kunst Graz betreibt hier das Institut Oberschützen, das international für seine exzellenten Studiengänge im Bereich Musik geschätzt wird. Diese Bildungsstätte zieht Studenten aus aller Welt an und trägt zur lebendigen kulturellen Szene der Gemeinde bei. Regelmäßige Konzerte und Veranstaltungen beleben das kulturelle Leben in Oberschützen und bieten sowohl Einwohnern als auch Besuchern vielfältige kulturelle Erlebnisse.
Sehenswürdigkeiten in Oberschützen
Oberschützen bietet eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Zu den architektonischen Highlights gehört die Pfarrkirche St. Martin. Diese Kirche ist ein eindrucksvolles Beispiel für die regionale Baukunst und beeindruckt vor allem durch ihre barocken Fresken und den prächtigen Hochaltar. Ein weiteres kulturelles Highlight ist das Freilichtmuseum Bad Tatzmannsdorf, das die lokale Geschichte und das traditionelle Leben in der Region eindrucksvoll dokumentiert. Es bietet eine spannende Reise in die Vergangenheit und gibt Einblicke in die Lebensweise der früheren Bewohner.
Freizeit und Erholung
Für Naturliebhaber bietet Oberschützen zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung und Entspannung. Die umgebende Landschaft lädt zu ausgedehnten Spaziergängen, Wanderungen und Radfahrten ein. Die Nähe zur Thermenregion rund um Bad Tatzmannsdorf ermöglicht zudem Entspannung in einer der renommierten Wellness-Oasen. Die wunderschönen Weinberge der Region laden ebenso zu Verkostungen ein und geben Einblicke in die lokale Weinproduktion.
Fazit
Oberschützen ist ein bezaubernder Ort, der durch seine Einbettung in die natürliche Landschaft und sein reiches kulturelles Erbe besticht. Mit einer Vielzahl von Bildungsmöglichkeiten, einem lebhaften kulturellen Leben und zahlreichen Freizeitangeboten bietet die Gemeinde ein erfüllendes Lebensumfeld. Die Kombination aus historischer Bedeutung und moderner Lebendigkeit macht Oberschützen zu einem interessanten Reiseziel für Besucher aus aller Welt. Egal, ob Sie sich für Geschichte, Musik oder Natur interessieren, Oberschützen hat für jeden Reisenden etwas zu bieten.