Informationen über Oberwart
Ortsname: | Oberwart |
Postleitzahl: | 7400 |
Bundesland: | Burgenland |
Region: | Politischer Bezirk Oberwart |
Long/Lat: | 16.205950° / 47.289710° |
Oberwart auf der Karte
Einleitung
Oberwart, eine charmante Stadt im südlichen Burgenland, hat sich zu einem bedeutenden regionalen Zentrum entwickelt. Bekannt für ihre kulturelle Vielfalt und lebhafte Wirtschaft, zieht die Stadt sowohl Einwohner als auch Besucher aus der Umgebung an. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die wichtigsten Daten Oberwarts und einige der bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten, die diese Stadt einzigartig machen.
Lage und Bevölkerung
Oberwart liegt im Herzen des Burgenlands, etwa 100 Kilometer südlich von Wien. Die Stadt ist der Verwaltungssitz des gleichnamigen Bezirks und zählt etwa 7.000 Einwohner. Dank ihrer strategischen Lage bietet Oberwart eine hervorragende Anbindung an die Autobahnen und ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt für die Region.
Geschichtlicher Hintergrund
Die Ursprünge von Oberwart reichen bis ins Mittelalter zurück. Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Stadt im Jahr 1327. Ursprünglich war Oberwart eine ungarische Sprachinsel, was sich im Verlauf der Jahrhunderte jedoch stark verändert hat. Die Stadt hat eine bewegte Geschichte hinter sich, die sowohl von der Zugehörigkeit zu Ungarn als auch von der wechselvollen Geschichte der Region Burgenland geprägt wurde.
Wirtschaft und Infrastruktur
Oberwart hat sich als wirtschaftliches Zentrum im südlichen Burgenland etabliert. Die Stadt beherbergt mehrere Industrie- und Gewerbebetriebe, die Arbeitsplätze für die Region schaffen. Ein wichtiger Motor der lokalen Wirtschaft ist der Dienstleistungssektor, insbesondere in den Bereichen Handel und Gesundheitswesen. Oberwart ist auch bekannt für seinen Wochenmarkt, der als einer der größten und ältesten im Burgenland gilt.
Sehenswürdigkeiten
Oberwart beherbergt zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Besonders hervorzuheben ist die Pfarrkirche Oberwart, die als bedeutendes Beispiel für gotische Architektur im Burgenland gilt. Ein weiteres kulturelles Highlight ist das Offene Haus Oberwart (OHO), ein Kulturzentrum, das regelmäßig Ausstellungen, Konzerte und Theateraufführungen veranstaltet. Zudem bietet die Umgebung zahlreiche Möglichkeiten für Naturerlebnisse, darunter Wandern und Radfahren im nahegelegenen Naturpark Geschriebenstein.
Kulturelle Veranstaltungen
Das ganze Jahr über finden in Oberwart zahlreiche kulturelle Veranstaltungen statt. Dazu gehören das traditionelle Stadtfest, das Besucher aus nah und fern anzieht, sowie das jährliche Jazzfestival, das renommierte Musiker nach Oberwart bringt. Diese Veranstaltungen tragen dazu bei, das kulturelle Erbe der Stadt zu feiern und ihre lebendige Gemeinschaft zu stärken.
Fazit
Oberwart ist eine Stadt mit reicher Geschichte und lebendiger Gegenwart. Mit ihrer strategischen Lage, wirtschaftlicher Bedeutung und kulturellen Vielfalt bietet sie sowohl Einwohnern als auch Besuchern vielfältige Möglichkeiten zur Entfaltung. Die zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen machen Oberwart zu einem charmanten Reiseziel im südlichen Burgenland. In diesem Sinne bleibt Oberwart ein wichtiger Knotenpunkt, der die Vergangenheit mit der Zukunft verbindet und die kulturelle Landschaft der Region bereichert.