Informationen über Piringsdorf

Ortsname:Piringsdorf
Postleitzahl:7373
Bundesland:Burgenland
Region:Mittelburgenland
Long/Lat:16.415160° / 47.448260°

Piringsdorf auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Piringsdorf, ein idyllischer Ort im Mittelburgenland, Österreich, ist ein wahrer Ruhepol, der sowohl Einheimische als auch Besucher mit seinem charmanten Flair begeistert. Mit seiner reichen Geschichte und den vielfältigen Sehenswürdigkeiten bietet Piringsdorf spannende Einblicke in die Region. Dieser Artikel wird einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Daten und Attraktionen dieses bemerkenswerten Ortes geben.

Geografische Lage und Bevölkerung

Der malerische Ort Piringsdorf liegt im Bezirk Oberpullendorf, dem Herzen des Burgenlands. Die Umgebung ist geprägt von sanften Hügeln und einer natürlichen Landschaft, die zu ausgedehnten Wanderungen und Erkundungstouren einlädt. Mit einer Einwohnerzahl von rund 900 Menschen gehört Piringsdorf zu den kleineren Gemeinden der Region, bietet jedoch eine unverwechselbare Gemeinschaft, die für ihre Gastfreundschaft bekannt ist.

Geschichtlicher Hintergrund

Piringsdorf kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, die bis ins Mittelalter reicht. Erste urkundliche Erwähnungen datieren zurück ins 13. Jahrhundert. Über die Jahrhunderte hinweg spielte die Landwirtschaft eine zentrale Rolle in der Entwicklung des Ortes. Obwohl Piringsdorf heute eine moderne Gemeinde ist, zeugen viele historische Bauten von der bewegten Vergangenheit. Die Kirche St. Martin, ein gotisches Bauwerk aus dem 15. Jahrhundert, ist ein bedeutendes Relikt und bietet interessante historische Einblicke.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Wirtschaftsstruktur in Piringsdorf hat sich im Laufe der Zeit gewandelt. Während die Landwirtschaft weiterhin eine Rolle spielt, haben sich im Zuge der Modernisierung zudem kleine und mittlere Gewerbebetriebe etabliert. Die Gemeinde legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und eine ausgewogene Entwicklung zwischen Tradition und Fortschritt. Eine gut ausgebaute Infrastruktur sorgt dafür, dass die wichtigsten Dienstleistungen für Einwohner und Besucher leicht zugänglich sind.

Sehenswürdigkeiten in Piringsdorf

Piringsdorf bietet einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten. Neben der bereits erwähnten Kirche St. Martin ist das Schloss Kohfidisch, das in der Nähe des Ortes liegt, einen Besuch wert. Dieses Bauwerk aus der Renaissance-Zeit strahlt historischen Charme aus und kann im Rahmen von Führungen besichtigt werden. Die Umgebung lädt mit ihren Wanderwegen und Radstrecken zu Outdoor-Aktivitäten ein, die insbesondere für Naturliebhaber interessant sind. Ein weiteres Highlight ist der nahe gelegene Naturpark Geschriebenstein, der für seine abwechslungsreiche Flora und Fauna bekannt ist.

Kulturelle Veranstaltungen

In Piringsdorf finden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen statt, die ein breites Spektrum an Kunst und Kultur abdecken. Die traditionellen Feste und Märkte sind bei Einheimischen und Besuchern gleichermaßen beliebt und bieten einen Einblick in das gesellschaftliche Leben der Region. Insbesondere das jährliche Dorffest zieht zahlreiche Gäste an und ist ein wichtiges Ereignis im Veranstaltungskalender der Gemeinde.

Fazit

Piringsdorf, ein Ort voller Geschichte und Natur, bietet sowohl kulturelle als auch landschaftliche Erlebnisse. Die harmonische Balance zwischen Tradition und Moderne sowie die herzliche Gemeinschaft machen diesen Ort zu einem besonderen Reiseziel. Ob für einen kurzen Besuch oder einen längeren Aufenthalt, Piringsdorf verspricht unvergessliche Eindrücke und Erlebnisse für all jene, die die Schönheit des Burgenlands entdecken möchten.

weitere Orte in der Umgebung