Informationen über Rohrbach an der Teich
Ortsname: | Rohrbach an der Teich |
Postleitzahl: | 7511 |
Bundesland: | Burgenland |
Region: | Politischer Bezirk Oberwart |
Long/Lat: | 16.283330° / 47.200000° |
Rohrbach an der Teich auf der Karte
Einleitung
Rohrbach an der Teich ist ein malerisches Dorf im Burgenland, einem der neun Bundesländer Österreichs. Eingebettet in die sanften Hügel und Weinberge der Region, bietet dieser charmante Ort sowohl Einwohnern als auch Besuchern eine Vielzahl an landschaftlichen und kulturellen Reizen. Mit einer reichen Geschichte und einer ausgeprägten Gemeinschaftsatmosphäre ist Rohrbach an der Teich ein bemerkenswertes Beispiel für die Schönheit und Kultur des Burgenlandes.
Geografische Lage und Bevölkerungsstruktur
Rohrbach an der Teich liegt im nördlichen Teil des Burgenlandes, etwa 80 Kilometer südlich von Wien. Die Region ist bekannt für ihre landwirtschaftliche Produktion, insbesondere den Weinbau, der einen wichtigen wirtschaftlichen Faktor darstellt. Das Dorf selbst ist von sanften Hügeln, Wäldern und weitläufigen Feldern umgeben, was es zu einem idealen Rückzugsort für Naturfreunde macht. Die Bevölkerung des Ortes ist klein, mit einer engen Gemeinschaft, die oft bei lokalen Veranstaltungen und Festen zusammenkommt.
Geschichtlicher Hintergrund
Die Geschichte von Rohrbach an der Teich reicht mehrere Jahrhunderte zurück. Erwähnungen des Ortes finden sich erstmals in Dokumenten aus dem frühen Mittelalter. Im Laufe der Jahrhunderte erlebte das Dorf verschiedene Umwälzungen, darunter Kriege und Herrschaftswechsel. Trotz dieser Herausforderungen hat Rohrbach an der Teich seine Identität bewahrt und bietet heute wertvolle Einblicke in die Geschichte des Burgenlandes.
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen
Eines der bemerkenswertesten Merkmale von Rohrbach an der Teich ist die gut erhaltene Pfarrkirche, die mit ihrer Architektur beeindruckt und einen tiefen Einblick in die religiöse Geschichte der Region bietet. Zusätzlich zu den historischen Gebäuden ist das Dorf umgeben von Wanderwegen, die durch die malerische Landschaft führen. Diese Wege bieten nicht nur Chancen zur Erholung, sondern auch die Möglichkeit, die vielfältige Flora und Fauna der Gegend zu erkunden. Besucher können sich ebenfalls auf zahlreiche Weingüter freuen, die Verkostungen und Führungen anbieten.
Ein weiteres Highlight ist das jährliche Dorffest, bei dem traditionelle Tänze, Musik und regionale Speisen im Mittelpunkt stehen. Dieses Fest bietet eine hervorragende Gelegenheit, in die Kultur und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen einzutauchen.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft von Rohrbach an der Teich basiert hauptsächlich auf Landwirtschaft und Weinbau. Die Qualität der Weine aus der Region hat über die Jahre zunehmend Anerkennung gefunden, was zu einem florierenden Weintourismus geführt hat. Die Infrastruktur des Dorfes hat sich stetig entwickelt, um den Bedürfnissen der Bewohner und der Besucher gerecht zu werden. Es gibt mehrere kleine Geschäfte, Cafés und Restaurants, die lokale Spezialitäten anbieten.
Fazit
Rohrbach an der Teich mag ein kleiner Ort im Burgenland sein, doch seine natürliche Schönheit und reiche Kultur machen es zu einem bemerkenswerten Ziel sowohl für Geschichtsinteressierte als auch für Naturfreunde. Mit seiner Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten bietet das Dorf eine einladende und herzliche Erfahrung. Ob man die beeindruckenden Landschaften erkundet oder an den lebhaften Festen teilnimmt, Rohrbach an der Teich verspricht ein Erlebnis, das sowohl beruhigend als auch bereichernd ist.