Informationen über Rohrbrunn
Ortsname: | Rohrbrunn |
Postleitzahl: | 7572 |
Bundesland: | Burgenland |
Region: | Politischer Bezirk Jennersdorf |
Long/Lat: | 16.115050° / 47.124360° |
Rohrbrunn auf der Karte
Einleitung
Rohrbrunn ist ein malerisches Dorf im österreichischen Bundesland Burgenland und besticht durch seine idyllische Lage sowie seine reiche Geschichte. Das Dorf gehört zur Gemeinde Bad Tatzmannsdorf im Bezirk Oberwart und bietet nicht nur für Einheimische, sondern auch für Besucher interessante Einblicke und Erlebnisse. In diesem Artikel werden wichtige Daten und Fakten zu Rohrbrunn sowie seine Sehenswürdigkeiten vorgestellt.
Geografische Lage und Demografie
Rohrbrunn liegt im südlichen Teil des Burgenlands, in der Nähe der Staatsgrenze zu Ungarn. Das Burgenland ist bekannt für seine sanften Hügel und die warme, sonnige Lage, die es zu einem beliebten Ziel für Natur- und Kulturliebhaber macht. Das Klima der Region ist gemäßigt und eignet sich hervorragend für den Weinanbau, der in vielen Teilen des Burgenlands eine wichtige Rolle spielt.
In Bezug auf die Bevölkerungszahl ist Rohrbrunn ein kleines Dorf. Aufgrund seiner ländlichen Struktur bleibt die Einwohnerzahl überschaubar, was zur familiären Atmosphäre und Gemeinschaft innerhalb des Dorfes beiträgt. Die Hauptsprache ist Deutsch, jedoch gibt es aufgrund der Grenznähe auch einen gewissen ungarischen Einfluss.
Geschichtlicher Hintergrund
Die Geschichte Rohrbrunns reicht weit zurück und ist geprägt von typischen regionalen Entwicklungen. Wie viele Orte im Burgenland hat auch Rohrbrunn eine wechselvolle Vergangenheit, die durch die Nähe zur ungarischen Grenze und die damit verbundenen politischen Veränderungen in der Region beeinflusst wurde. Historische Gebäude und Denkmäler im Dorf zeugen von dieser bewegten Geschichte und sind ein wesentlicher Bestandteil der regionalen Identität.
Sehenswürdigkeiten in Rohrbrunn
Auch wenn Rohrbrunn in erster Linie ein ruhiger und beschaulicher Ort ist, gibt es dennoch einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die Besucher anziehen. Eine der Hauptattraktionen ist die lokale Kirche, die mit ihrer traditionsreichen Architektur beeindruckt. Sie dient nicht nur als spiritueller Mittelpunkt der Gemeinde, sondern auch als Zeugnis der historisch-religiösen Entwicklung der Region.
Darüber hinaus ist das Dorf für seine landschaftliche Schönheit bekannt. Die umliegende Natur lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen ein, während die Nähe zu Bad Tatzmannsdorf zusätzliche Wellness- und Freizeitmöglichkeiten bietet. In der weiteren Umgebung findet man zahlreiche Weingüter, die nicht nur hervorragende Weine produzieren, sondern auch Verkostungen und Führungen anbieten.
Fazit
Rohrbrunn im Burgenland ist ein charmantes Dorf, das durch seine historische Bedeutung und landschaftliche Schönheit besticht. Die Nähe zu kulturellen und natürlichen Sehenswürdigkeiten sowie die Offenheit der Dorfbewohner machen es zu einem anziehenden Ziel für Reisende, die die authentische Atmosphäre und Ruhe eines österreichischen Dorfes erleben möchten. Mit seinen attraktiven Sehenswürdigkeiten und der reichen Geschichte ist Rohrbrunn zweifellos eine Reise wert.