Informationen über Rotenturm an der Pinka
Ortsname: | Rotenturm an der Pinka |
Postleitzahl: | 7501 |
Bundesland: | Burgenland |
Region: | Politischer Bezirk Oberwart |
Long/Lat: | 16.250000° / 47.250000° |
Rotenturm an der Pinka auf der Karte
Einleitung
Rotenturm an der Pinka ist eine charmante Gemeinde im österreichischen Bundesland Burgenland. Mit seiner reichen Geschichte und seiner einladenden Atmosphäre zieht dieser Ort sowohl Einwohner als auch Besucher an. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf das, was Rotenturm an der Pinka zu einem so besonderen Ort macht. Von den grundlegenden Daten bis hin zu seinen Sehenswürdigkeiten bietet dieser Artikel einen umfassenden Überblick.
Geographische Lage und Demografie
Rotenturm an der Pinka liegt im südlichen Burgenland, in der Nähe der Grenze zu Ungarn. Diese Lage verleiht dem Ort eine multikulturelle Prägung, die sich in den Traditionen und Veranstaltungen widerspiegelt. Mit einer Fläche von etwa 10,87 Quadratkilometern bietet der Ort eine ruhige und ländliche Umgebung. Laut den neuesten Bevölkerungsdaten leben in Rotenturm an der Pinka rund 1.100 Menschen, was dem Ort eine enge Gemeinschaft und ein beschauliches Lebensgefühl verleiht.
Geschichtlicher Hintergrund
Die Geschichte von Rotenturm an der Pinka reicht weit zurück. Der Ort wurde erstmals im 14. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Besonders prägend war die Zeit unter der Herrschaft des Großgrundbesitzers Ludwig Batthyány im 18. Jahrhundert, der viele Entwicklungen in der Region vorantrieb. Die Geschichte des Ortes ist gekennzeichnet durch landwirtschaftliche Tätigkeiten und den Einfluss ungarischer und österreichischer Kultur. Die bewegte Vergangenheit kann noch heute in der Architektur und den lokalen Bräuchen nachvollzogen werden.
Wirtschaft und Infrastruktur
Rotenturm an der Pinka ist vor allem landwirtschaftlich geprägt. Die fruchtbaren Böden und das milde Klima des Burgenlands bieten hervorragende Bedingungen für den Weinbau sowie für den Anbau von Obst und Gemüse. Neben der Landwirtschaft spielen der Tourismus und kleine Handwerksbetriebe eine Rolle in der lokalen Wirtschaft. Die Infrastruktur des Ortes ist gut ausgebaut, mit Bildungseinrichtungen sowie ärztlicher Versorgung, die den Bewohnern des Ortes und der umliegenden Region dienen.
Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten
Zu den bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten in Rotenturm an der Pinka gehört das Schloss Rotenturm. Dieses beeindruckende Bauwerk, das im neugotischen Stil errichtet wurde, ist ein historisches Juwel der Region und zieht Architektur- und Geschichtsbegeisterte an. Das Schloss befindet sich inmitten eines weitläufigen Parks, der zu entspannten Spaziergängen einlädt.
Neben dem Schloss bieten die umliegenden Naturlandschaften ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren. Die Region um Rotenturm an der Pinka ist bekannt für ihre gut markierten Wanderwege, die durch malerische Weingärten und Wälder führen. Darüber hinaus veranstaltet der Ort regelmäßig kulturelle und traditionelle Feste, die Einblicke in das lokale Brauchtum bieten.
Fazit
Rotenturm an der Pinka ist ein Ort, der es versteht, seine geschichtlichen Wurzeln mit modernem Leben zu verbinden. Die harmonische Kombination aus natürlicher Schönheit, kulturellem Erbe und moderner Infrastruktur macht diesen Ort zu einem lebenswerten Gemeinde und einem attraktiven Ziel für Besucher. Ob man sich für seine Geschichte interessiert oder die Natur genießen möchte, Rotenturm an der Pinka hat für jeden etwas zu bieten und ist sicherlich einen Besuch wert.